Haus Papst Benedikt XVI. - Neue Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum
Pectorale für Bischof Dr. Stefan Oster
Zum Pectorale für Bischof Dr. Stefan Oster
|
GEHEIMNIS DES GLAUBENS:
Das Kreuz, universelles Zeichen der Christen, ist Marterinstrument und Siegeszeichen zugleich. Mir selbst fällt es schwer, beide Aspekte, beide Seiten, zugleich zu sehen. Darin berührt mich die Passions- und Osterliturgie. Der Karfreitag ist so tragisch wie der Ostersonntag freudig ist.
Die "zwei Seiten" des MYSTERIUM FIDEI waren der Ausgangspunkt meiner gestalterischen Überlegung. Auf der anderen, der Sonntagsseite, ist die Form flächig und ruhig. Sie trägt in goldenen griechischen Buchstaben das Christogramm IC XC NI K A, Jesus Christus Sieger, eine in Ost- und Westkirche von Alters her in Kreuzform gesetzte Formel für die Gewissheit der Auferstehung. Der Mittelteil, von der Freitagsseite aus die Herzwunde, wird auf der Sonntagsseite zu einer kleinen goldenen Kammer, Zeichen für das Leere Grab.
Das Pectorale für Bischof Dr. Stefan Oster soll nicht zwei Kreuze in einem sein, sondern ein Kreuz mit zwei Seiten. Der Situation oder dem liturgischen Anlass gemäss wird einer der beiden Aspekte betrachtet, der andere ist dabei stets verborgen gegenwärtig.
Johannes Borst |