Haus Papst Benedikt XVI. - Neue Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum
Veranstaltungsüberblick
Aktuelles und Rückblick
Bilder vom Familientag 2017 "DEINE Liebe macht mich reich" in Passau mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB
Ein Festtag für Ehejubilare im Rahmen der Maria-Hilf-Woche mit Bischof Dr. Stefan Oster, SDB
Pontifikalgottesdienst, Segnung, Begegnung
Termin Sonntag, 24. Juni 2018, 11:30 Uhr
Ort Dom St. Stephan, Passau
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101
referat.ehe-familie@bistum-passau.de
Termin Sonntag, 30. September 2018, 11:30 Uhr
Ort Dom St. Stephan, Passau
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101
referat.ehe-familie@bistum-passau.de
Durch Meditation tiefer in Kontakt kommen zu uns selbst, zum Partner,
zur Welt, zu Gott. Kurze Impulse zur Liebe, Meditation in Stille, Aussprache wechseln ab.
Termine Montag, 9. April, 4. Juni 2018, jeweils 19:00 – 20:30 Uhr
Ort Altötting, Kapellplatz 8
Leitung Anton Gschrei
Kosten keine
„Frische Luft“ für Pärchen und Paare"
Gemeinsame Erlebnisse draußen in der Natur, die Ihre Beziehung beleben.
Termin Samstag, 28. April 2018, 13:30 – 17:00 Uhr
Ort/Treffpunkt Tüßling an der Kirche Heiligenstatt
Leitung Stefan Kirner, Anton Gschrei
Kosten 15 € pro Paar
Anmeldung bis spätestens 18. April 2018 bei KEB-RIS, 08671 4144
Das Seminar findet draußen bei jeder Witzterung statt.
Wir suchen Referentinnen und Referenten!
Sie interessieren sich für die schöne Aufgabe, Paare auf dem Weg
in die christliche Ehe zu begleiten und Tage der Ehevorbereitung zu gestalten? Dann sind Sie bei uns richtig! Voraussetzung ist, dass Sie verheiratet sind und Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen haben. Über den Einführungstag hinaus erhalten Sie regelmäßige Begleitung, Supervision und Fortbildung. Die Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung.
Einführung in das Kurskonzept
Termin Samstag, 1. Dezember 2018, 9:30 – 17:00 Uhr
Ort Referat Ehe und Familie, Domplatz 3, Passau
Leitung Helene Uhrmann-Pauli, Rainer Weißl
Info/Anmeldung Ehe und Familie, Außenstelle, 08671 927835,
rainer.weissl@bistum-passau.de
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101,
referat.ehe-familie@bistum-passau
"Kess-erziehen"
Ort Burghausen, Pfarrzentrum St. Konrad, Robert-Koch-Straße 30
Zielgruppe Eltern oder Erziehungsberechtigte von Jugendlichen in der Pubertät
Leitung Dr. Claus-Rüdiger Heikenwälder (Burghausen)
Kosten 40 € für Paare, 25 € für Einzelpersonen
Anmeldung jeweils beim Kolping-Bildungswerk, Domplatz 7, 94032 Passau, 0851 393-7361,
kolping@bistum-passau.de
Flyer
Leitung Helene Uhrmann-Pauli, Josef Veit
Kosten 150 € pro Familie
Das Buch Tobit entdecken!
Termin Freitag, 15. Juni bis Sonntag, 17. Juni
Ort Burghausen, Haus der Begegnung Heilig Geist
Termin Freitag, 26. Oktober bis Sonntag, 28. Oktober
Ort Passau Oberhaus, Haus der Jugend
Gottesdienste mit Kindern
Termin Samstag, 30. Juni 2018, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort Spectrum Kirche, Exerzitien- und Bildungshaus Mariahilf, Passau
Leitung Josef Veit, Pastoralreferent
Kosten 10 €
Austausch, Ideen, Vernetzung, Kirchenjahr
Termin Freitag, 27. April, 15:00 – 18:00 Uhr
Termin Freitag, 8. Juni, 15:00 – 18:00 Uhr
Termin Freitag, 14. September, 15:00 – 18:00 Uhr
Termin Freitag, 12. Oktober, 14:30 – 18:00 Uhr
Ort Burghausen, Haus der Begegnung Heilig Geist
Leitung Martin Göth, Josef Veit
Kosten 20 €
Diözesanverantwortlicher für Gottesdienstgestaltung mit Kindern und Familien im Bistum Passau
Josef Veit, 0851 393-6120,
Vortragsabend: „Was sich im Gehirn von Kindern abspielt“
Termin Mittwoch, 19. September, 19:30 Uhr
Ort Spectrum Kirche, Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf, Passau
Referent Prof. Dr. Matthias Keller, Ärztlicher Direktor der Kinderklinik Passau
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101,
referat.ehe-familie@bistum-passau.de
Vielfältige kreativ – spielerische Anleitung zur Kommunikation des Evangeliums mit Kindern.
Termin Samstag, 6. Oktober, 9:00 – 13:00 Uhr
Ort Spectrum Kirche, Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf, Passau
Referentin Anna-Katharina Szagun, Professorin für Religionspädagogik an der Universität Rostock
Kosten 25 €
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101,
referat.ehe-familie@bistum-passau.de
Kreative Zugänge zu den biblischen Schöpfungserzählungen
Termin Freitag, 21. September, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort Spectrum Kirche, Exerzitien- und Bildungshaus auf Mariahilf, Passau
Referent Pfarrer Toni Schatz, Eichstätt
Kosten 20 €
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101,
referat.ehe-familie@bistum-passau.de
Jede Familie erlebt Verletzungen, in besonderem Maße aber bei und nach einer Trennung. Trotz Streit, Vorwürfen und Schuldzuweisungen müssen die Eltern miteinander reden um alltägliches für die Kinder abzusprechen. Wie kann ein faires Miteinander gelingen?
Termin Samstag, 30. Juni, 14:00 – 17:00 Uhr
Ort Pfarrkirchen, Kirchenplatz 2 (Erasmushaus)
Leitung Franziska Bürger-Nock und Eva Reif
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101,
referat.ehe-familie@bistum-passau.de
In Zusammenarbeit mit der Ehe-, Familien- & Lebensberatung
In der Bibel finden sich interessante Esels-Geschichten: Der Esel von Bileam sieht mehr als der Mensch. Jesus reitet auf einem Esel und unterstreicht damit seine Botschaft. Auch an der Krippe darf der Esel nicht fehlen. Diesen Geschichten wollen wir nachgehen und auf dem Esel-Hof der Familie Stadler dürfen wir die Tiere kennenlernen und ein Stück mit ihnen wandern.
Termin Sonntag, 21. Juli, 14:00 – 17:00 Uhr
Ort Hohenau, Esel Hof Stadler
Leitung Eva Reif, Gabriele Stadler
Kosten 5 €
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101,
referat.ehe-familie@bistum-passau.de
Wochenende für alleinerziehende Mütter und Väter mit Kinderprogramm
Mit den Worten aus Psalm 1 überlegen wir an diesem Wochenende, wo unsere Wurzeln sind und aus welcher Kraft wir leben.
Termin Freitag, 18. Mai, 18:00 Uhr bis Sonntag, 20. Mai, 13:00 Uhr
Ort Lambach, Kolping Familienhotel
Leitung Christa Niggl und Eva Reif
Kosten 80 €
Anmeldung Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101,
referat.ehe-familie@bistum-passau.de
Nach dem Infoabend besteht die Möglichkeit einen Kurs zum
Erlernen der Methode zu besuchen.
Termine Dienstag, 15. Mai, 18. September, jeweils 19:00 Uhr
Ort Altötting, Caritas Schwangerschaftsberatung
Leitung Susanne Oberbauer
Info/Anmeldung Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Altötting, 08671 9248383,
susanne.oberbauer@caritas-passau.de
Kurs für Eltern von Teenagern
Der 5-teilige Elternkurs gibt Orientierung zum Thema Pubertät und Gelegenheit sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Inhalte Ein starkes Fundament bauen, den Bedürfnissen unserer Kinder begegnen, Grenzen setzen, gesunde Beziehungen entwickeln,
Kontakt Christine Sonner-Clemens, Referat Ehe und Familie, 0851 393-6101,
Ein Workshop für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren und deren Mütter
Ort Niederalteich, Landvolkshochschule
Termin Samstag, 13. Oktober, 9:30 – 17:00 Uhr
Referentinnen Maria Dichtl für die Mütter, Monika Brunner für die Mädchen
Kosten 70 € für Mutter und Tochter
Anmeldung an der LVHS, 09901 93520 oder
anmeldung@lvhs-niederalteich.de
Ein Kurs für Frauen nach der Trennung
Termin Mittwoch, 10. Oktober, 17. Oktober, 24. Oktober, jeweils 17:30 – 19:00 Uhr
Ort Burghausen, Messergasse 16, EFL-Stelle
Leitung Sabine Bachmeier
Kosten keine, Zuschuss für Kinderbetreuung möglich
Ein Selbsterfahrungskurs, bei dem es mithilfe von systemischen Familien-Aufstellungen um die Klärung und Verbesserung der Beziehungen zu (Ehe-) Partnern, Kindern oder Eltern geht.
Termin Samstag, 10. November, 9:00 Uhr bis Sonntag, 11. November, 17:30 Uhr
Ort Altötting, Kapellplatz 8
Leitung Rainer und Ingrid Weißl
Kosten 100 €
Offene Gesprächsabende der Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Psychologie trifft spirituelle Erfahrung. Themenkreis 2018 „Heimat! Und wo bin ich daheim?“
Termin jeweils Mittwoch oder Donnerstag
Ort EFL-Zentrum Altötting und Passau
Informationen unter www.efl-passau.de
Anmeldung für Ehe-, Familien- & Lebensberatung Altötting, alle Kurse 08671 1862,

Kontakt 08677 927835, rainer.weissl@bistum-passau.de
Termine Freitag, 13. April, 27. April, 4. Mai 2018, 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 14. April 2018, 9:00 – 12:00 Uhr
Ort Altötting, Kapellplatz 8
Leitung Rainer und Ingrid Weißl
Anmeldung KEB-RIS, 08671 4144
Termine Freitag, 14. September, 21. September 2018, 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 15. September, 22. September 2018, 9:00 – 12:00 Uhr
Leitung Eva Huber, Erna Spindler
Anmeldung KEB-RIS, 08671 4144
Termine Samstag, 27. Oktober 2018, 9:00 – 16:00 Uhr,
Ort Pfarrkirchen, Erasmushaus, Kirchenplatz 2
Leitung Franziska Bürger-Nock und Andreas Nock
Anmeldung bis 15. Oktober 2018, KEB-RIS, 08671-4144, sekretariat@keb-ris.de oder Franziska Bürger-Nock 0151 56192518
Termine Fr, 8. Juni,15. Juni, 29. Juni, 6. Juli 2018, jeweils 18:00 - 21:00 Uhr
Ort Ortenburg, Evangelische Realschule
Leitung Marianne und Harald Landspersky
Anmeldung KEB Passau, 0851 393-7411
Ort Altötting, Kapellplatz 8
Leitung Rainer und Ingrid Weißl
Anmeldung KEB-RIS, 08671 4144
Familienteam Auffrischungskurse 2018
Ort Altötting, Kapellplatz 8
Leitung Eva Huber, Erna Spindler
Anmeldung KEB-RIS, 08671 4144
Termin Freitag, 26. Oktober 2018,14:00 – 17:00 Uhr
Ort Altötting, Kapellplatz 8
Leitung Rainer und Ingrid Weißl
Anmeldung KEB-RIS, 08671 4144
Vorträge, Erlebnistage, Wochenenden
Ort Passau, Barbarakapelle, Domplatz 4
Leitung Hildegard Weileder-Wurm Frauenseelsorgerin, Barbara Stadlberger, Klinikseelsorgerin
Termin Montag, 28. Mai, 16:00 Uhr bis Sonntag, 3. Juni, 13:00 Uhr
Ort Teisendorf Haus Chiemgau
Leitung Andreas Wachter
Info/Anmeldung KAB Altötting, 08671 84188,
kab.ao@bistum-passau.de, bildungswerk.kab-passau.de
Offen bleiben für die eigentliche Botschaft von Weihnachten!
Eingeladen sind Familien mit Kindern bis einschließlich Grundschulalter, für die es eigene Programmteile gibt.
Ort Niederalteich, Landvolkshochschule
Leitung Magdalena Lummer mit Team
Kosten Erwachsene 99 €, 2. Erwachsener 79 €, Kind bis 7 Jahre 45 €, Kind ab 8 Jahre 55 €, Jugendliche
ab 14 Jahre 65 €, ab dem 3. Kind jedes weitere Kind kostenlos
Anmeldung bis 20. November 2018 an der LVHS, 09901 93520 oder
Termin I Freitag, 30. November, 18:00 Uhr bis Sonntag, 2. Dezember, 13:00 Uhr
Termin II Freitag 7. Dezember, 18:00 Uhr bis Sonntag 9. Dezember, 13:00 Uhr
Für Mütter, die sich ausgeruht und entspannt auf das Muttertags Wochenende vorbereiten wollen. Das Wochenende endet am Sonntagvormittag mit einem gemeinsamen Brunch, zu dem die gesamte Familie eingeladen ist und einem Gottesdienst. Anschließend können die Familien gemeinsam den Muttertag verbringen! Auch eine gemeinsame Teilnahme von Mutter und Tochter, Schwiegermutter und Schwiegertochter, sowie von Einzelfrauen ist möglich!
Termin Freitag, 11. Mai, 18:00 Uhr bis Sonntag, 13. Mai, 13:00 Uhr
Ort Kloster Obernzell, Klosterweg
Leitung Ursula Bauer, Sabine Greineder
Kosten 80 € inkl. Übernachtung und Verpflegung
Termin Freitag, 22. Juni, 18:00 Uhr bis
Sonntag, 24.Juni, 13:00 Uhr
Ort Teisendorf Kolping-Familienhotel Chiemgau
Leitung Dr. Claus-Rüdiger und Sandra Heikenwälder, Burghausen
Kosten 250 € für die ganze Familie*
Termin Freitag, 14. Dezember, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16. Dezember, 13:00 Uhr
Ort Teisendorf Kolping-Familienhotel Chiemgau
Leitung Dr. Claus-Rüdiger und Sandra Heikenwälder, Burghausen
Kosten 250 € für die ganze Familie*
Info/Anmeldung jeweils beim Kolping-Bildungswerk
Diözesanverband Passau e. V., Domplatz 7,
94032 Passau, 0851 393-7361,
kolping@bistum-passau.de