Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
In unserem Nachbarland ist die „Česká mše vánoční“, die Böhmische Hirtenmesse von Jakub Jan Ryba (1765-1815)…
Der eucharistische Kongress beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „Die Relevanz des Gebets“. Dazu…
Welche Möglichkeiten gibt es, mit Kindern Gottesdienste zu feiern? Worauf muss man dabei achten? Welche…
Mit einer Gedenkstunde vor dem Haus der vor den Nationalsozialisten geflohenen Familie Pick haben Passauer…
Die Landwirtschaft steht aktuell vor zahlreichen gesellschaftlichen Herausforderungen. Etablierte…
Die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz werden sich vom 14. bis 18. November 2022 zum Ad-limina-Besuch…
In Zeiten großer Trauer und Sorgen die Hoffnung und den Glauben nicht zu verlieren gehört zur höheren…
Große Freude bei den Maltesern: Als Preisträger für den Regierungsbezirk Niederbayern hat ihnen…
Ende Oktober machten sich 22 Frauen aus verschiedenen Ecken Deutschlands und aus Österreich auf den Weg nach…
Vom Freitag 28. bis Sonntag 30. Oktober trafen sich CAJlerinnen und CAJler der Diözese Passau im Haus der…
Zuhause – eigentlich ein Ort der Sicherheit, des Schutzes und der Geborgenheit. Doch immer wieder wird das…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.