Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Umwelt schützen mit System, das lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des neuen Umweltauditoren-Kurses im…
Am vergangenen Samstag, den 24. September fand eine Schulung für den Kath-Kurs in Kösching (Bistum…
Am Samstagmorgen weihte Bischof Stefan Oster in einem feierlichen Gottesdienst Andreas Ragaller zum Ständigen…
In der Lobpreiskirche Christi Himmelfahrt fand am 22.09.2022 die 4. Passauer Worship Night statt. Das…
Sie hat in ihrem Leben viele Stationen durchlaufen. Modeschule, Kinderzentrum, Studium, Seniorenbegleitung,…
Am Montag startet die Herbstsammlung der Caritas. „Not versteckt sich“, das ist eine Erfahrung der Caritas.…
Die andauernde Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die exorbitant hohen Strom- und Heizkosten. Sie…
Mit dem Institut für Angewandte Ethik in Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung ist Peter Fonk 2002 ein großer…
Die Pfarreien Hofkirchen und Garham haben ihren neuen Pfarrer Dr. Joseph Peedikaparambil feierlich willkommen…
Die Sternsinger haben trotz der Einschränkungen im zweiten Corona-Winter ein beeindruckendes Sammelergebnis…
Normalerweise zieren Gemälde vergangener Bischöfe und Fürsten das prächtige Treppenhaus der Neuen Residenz in…
Am Montag 3. Oktober, am Tag der deutschen Einheit, heißt es bundesweit wieder "Türen auf mit der Maus"! An…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.