Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Der Auftakt für die Visitation war bereits am 28. September 2021 mit einem Pfarrverbandsabend. Bei diesem…
"7 Wochen leichter" - das ist das Motto einer deutschlandweiten Fastenzeitaktion für Paare und Familien, an…
Hunderte Helfer unterstützen Geflüchtete auf beiden Seiten der Grenze – Appell zu Dialog und Schutz der…
Hildegard Weileder-Wurm hat über knapp vier Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Positionen vom Gemeindedienst…
Papst Franziskus weiß um die heilende Kraft des Gebets. Deswegen hat er zum gemeinsamen Friedensgebet für die…
Die Internetseite www.taub-und-katholisch.de bietet Materialien in Deutscher Gebärdensprache. Weihbischof…
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu! - Die "Goldene Regel" kennen bestimmt die…
„Kinder haben das Recht, vor Gewalt und Krieg geschützt zu werden!“ Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘…
Eine differenzierte Sichtweise auf das Leben und Wirken von Benedikt XVI. fordert Pfarrer Dr. Franz Haringer,…
Wichtige Tipps und Anregungen für die Gruppenarbeit haben erwachsene Teilnehmer/innen am Gruppenleiterkurs…
Die Gefahr eines drohenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine erfüllt viele Menschen mit Angst und…
Das Bistum Passau hat für das Jahr 2022 Sparmaßnahmen in größerem Umfang eingeplant. Betroffen sind vor allem…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.