Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
An der Landvolkshochschule Niederalteich wurde für das kommende Jahr ein umfangreiches Programm erstellt, das…
Bei ihrer Diözesanversammlung, die in diesem Jahr wieder digital durchgeführt wurde, hat die Deutsche…
Tobias Asbeck, Stefan Jell und Jan Kolars heißen die drei Weihekandidaten des Bistums Passau in diesem Jahr.…
Unter dem Titel „Das Leben der Kirche aus der Eucharistie. Adoratio@home“ fand am Samstag, den 20.11.2021 der…
Am Freitagabend wurde im Passauer Stephansdom ein Pontifikalrequiem für den im Alter von 86 Jahren…
Es geht um Jesus! Es geht um seine Sache. Es geht darum, an seinem Königtum mitzuwirken und daran…
Der Pfarrverband Winzer in Niederbayern ist am 2. und 5. Dezember bundesweit live im Rundfunk. Er wurde von…
Spannung pur in Passauer Kirchen – was da in unzähligen Nächten am heimischen Kaminfeuer entstanden ist, kann…
Es sind erschütternde Berichte, die betroffen machen und sensibilisieren sollen: Im Buch „Erzählen als…
Erziehen, Bilden, Betreuen. Aber auch Beheimaten im Glauben. Damit erfüllen katholische Tageseinrichtungen im…
Eva Kelbel ist Pfarrgemeinderätin aus voller Überzeugung. In ihrer Pfarrei Passau-Ilzstadt engagiert sie sich…
Die anhaltende Situation mit Corona und die staatlichen Bestimmungen hat die Durchführung des…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.