Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Frauensolidarität kennt keine Grenzen – angetrieben von dieser Überzeugung setzt sich der Katholische…
Die 14-Nothelfer-Bruderschaft in der Pfarrei Margarethenberg ist einzigartig im Bistum Passau. Ihre…
Der Oktober ist traditionell der Monat der Weltmission des katholischen Hilfswerks missio. Die kirchliche…
Kinder und Ehrengäste feiern gemeinsam einen besonderen Tag im Naturkindergarten Mitterskirchen – Investition…
Mit einem Pontifikalgottesdienst im Dom St. Stephan wurde am 17. Oktober 2021 der weltweite Synodale Weg im…
Bei einem feierlichen Gottesdienst im Passauer Dom mit Bischof Stefan Oster SDB, wurden am Samstag zwei…
Der Diözesanrat der Katholiken und die evangelisch-lutherische Dekanatssynode entdecken viele Ähnlichkeiten…
Synodaler Weg weltweit, Pastoral- und Zukunftsplanung im Bistum und die Pfarrgemeinderatswahlen 2022 waren…
"Kehrt um und glaubt an das Evangelium!" Diese Botschaft aus dem Markusevangelium gibt uns Jesus zuallererst.…
Am 1. und 2. November feiern wir Allerheiligen und Allerseelen. Die katholischen Christen denken an diesen…
Jetzt anmelden: von Wegen und Umwegen, Beruf und Berufung erzählt Bischof Dr. Stefan Oster SDB beim ersten…
„Jahrestag der Weihe der eigenen Kirche“, so steht der dritte Sonntag im Oktober im offiziellen liturgischen…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.