Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Am Samstag, 04. Januar 2025, wird zu einem Neujahrs-Lobpreis in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in…
Seit Anfang der 90er Jahre gibt es in Passau einen Weltladen. Zum 31.12.2024 muss der beliebte Laden in der…
Die Predigt zum 3. Adventssonntag am 15. Dezember 2024 von Diakon und Jugendseelsorger Nikolaus Pfeiffer.
Die Weihnachtsaktion von katholische.de steht in diesem Jahr unter dem Motto „Dein Weihnachten – Wie hättest…
Die Dienststellen des Bischöflichen Ordinariates Passau sind an folgenden Tagen geschlossen:
Ab dem 11. Januar 2025 startet im Pfarrzentrum Alkofen ein besonderes Programm für Kinder: die…
Das Bischöfliche Ordinariat ist am Donnerstag 12. Dezember 2024 ab 14 Uhr nicht mehr besetzt.
Das studentische Engagement der Katholischen Studentengemeinde (KSG) lindert die Not vieler Menschen…
Der Autor unseres Editorials, Chefredakteur Wolfgang Krinninger in der aktuellen Ausgabe des Passauer…
Beim Berufungstag im Haus St. Max informierten sich 30 Teilnehmer über Berufung und Wege in kirchliche Berufe.
In der Vorweihnachtszeit finden an zahlreichen Orten im Bistum Passau „Abende der Barmherzigkeit“ statt, die…
Ein Fest der Gemeinschaft! 800 Jahre Stadt Landau: Zum krönenden Abschluss segnet Bischof Stefan Oster die…
Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…
Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt.
Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.
Über 30 Ministranten der Pfarreien St. Peter und St. Anton und des Doms St. Stephan machten sich auf zu einer…
Wie es schon lange Tradition ist, lud Christoph Rose im Namen des Pfarrgemeinderates St. Anton am Dienstag…
Er hat sich zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt: der Mittagstisch. „Gemeinsam statt einsam“ im…
"Pfingstprojekt" geht auch in 2025 wieder an den Start. Das Pfingstwunder, "Alle verstehen Alle", klappt in…