Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Angekündigt war ein „geschmackvolles Kabarett“ mit der Performance-Künstlerin Ruth Geiersberger und dem…
Die Passauer Dommusik lädt herzlich zum traditionellen Adventssingen im Hohen Dom St. Stephan…
Türen sind eine faszinierende Erfindung des Menschen: Sie trennen Innen von Außen, einen Raum vom anderen und…
Bruder Stephan Oppermann ist ein omnipräsentes Gesicht der Themenwoche „Der Tod und die Schönheit“ im Haus…
25 Jahre MFM Deutschland e.V. – international erfolgreiches sexualpädagogisches Programm feiert Jubiläum!
Jährliches „Dankesfest“ in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Sammarei)
Impuls zum ersten Advent von Studentenpfarrer Peter Kunz.
In der Adventszeit lädt das Bistum Passau wieder zu den Fernseh-Liveübertragungen der Gottesdienste an den…
Gottesdienstübertragung bei NIEDERBAYERN TV. So ist der Sender über Kabel und Satellit empfangbar.
Am 1. Dezember startet ein musikalisch-spiritueller Adventskalender von Spectrum Kirche und dem Referat…
Mit ihrem Zertifikat am 27. November gehören die Gisela-Schulen Passau-Niedernburg nun zur Familie der…
Bei der diözesanen Cäcilienfeier am 22. November in Spectrum Kirche wurde der Abschluss des Ausbildungsjahres…
Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…
Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt.
Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.
Über 30 Ministranten der Pfarreien St. Peter und St. Anton und des Doms St. Stephan machten sich auf zu einer…
Wie es schon lange Tradition ist, lud Christoph Rose im Namen des Pfarrgemeinderates St. Anton am Dienstag…
Er hat sich zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt: der Mittagstisch. „Gemeinsam statt einsam“ im…
"Pfingstprojekt" geht auch in 2025 wieder an den Start. Das Pfingstwunder, "Alle verstehen Alle", klappt in…