Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Ab Samstag, 23.11.24 - Krippenausstellung in Altötting. Für die Altöttinger Krippenfreunde e.V. sind Krippen…
Die Predigt zum Christkönigssonntag am 24. November 2024 von Studentenpfarrer Peter Kunz.
Das Bistum Passau trauert um Herrn Josef Himsl, der am 16. November 2024 verstorben ist.
Die Caritas hat die Mitarbeitenden der Abteilung Caritas und Pastoral zum Abteilungstag eingeladen.
Seit 2022 betreut Hans-Peter Eggerl die Queer-Pastoral im Bistum Passau.
Das Haus der Begegnung Heilig Geist in Burghausen veranstaltet im November eine Themenwoche mit dem Titel:…
Was ist „Berufung“? Was ist Deine persönliche Berufung? Wonach sehnst Du Dich und welche Ziele verfolgst Du…
Am 19. Oktober hat in Rom ein Internationaler Chor ein besonderes Jubiläum gefeiert.
Heute um 15 Uhr - Friedensgebet in der Universitätskirche St. Nicola in Passau mit der UNESCO- Friedenstaube.
Der Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs will bewusst Zeichen setzen: für die Anerkennung des Leids…
Diakon Konrad Niederländer wurde in den Ruhestand verabschiedet, Stefan Seiderer zum neuen Bischöflich…
Die Predigt zum 17. November 2024 von Generalvikar Josef Ederer.
Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…
Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt.
Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.
Über 30 Ministranten der Pfarreien St. Peter und St. Anton und des Doms St. Stephan machten sich auf zu einer…
Wie es schon lange Tradition ist, lud Christoph Rose im Namen des Pfarrgemeinderates St. Anton am Dienstag…
Er hat sich zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt: der Mittagstisch. „Gemeinsam statt einsam“ im…
"Pfingstprojekt" geht auch in 2025 wieder an den Start. Das Pfingstwunder, "Alle verstehen Alle", klappt in…