Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Die Predigt zum 2. Adventssonntag am 8. Dezember 2024 von Pastoralreferentin Magdalena Dobler.
Das Bistum Passau trauert um Herrn H. H. Pfarrer i. R. Josef Wagmann, der am 04. Dezember 2024 verstorben…
Impuls zum zweiten Advent von Jugendpfarrer Hubertus Kerscher.
Künstliche Intelligenz (KI) stellt uns vor vielfältige Herausforderungen. Welche diese sind und wie wir ihnen…
Der Seniorentreff Rotthalmünster lädt Senioren und Alleinstehende in das Pfarrheim ein.
Am Samstag, 07. Dezember 2024, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in die…
Der schönste Exportartikel aus dem Bayerischen Wald: Das Paradeiserl.
Am Dienstag, 17.12. mit Live-Übertragung bei rfo und Youtube: die Pfarrei Feichten lädt zum „Mystischen…
"Ich bin immer wieder berührt und auch Stolz auf das vielfältige Engagement in unserer Katholischen…
Das Vokalensemble der Universität Passau, das sich innerhalb kürzester Zeit mit seinen beeindruckenden und…
Es gibt zwei weitere kirchliche Umweltauditoren im Bistum Passau. Mittlerweile 74 engagierte Personen aus dem…
Beim Berufungstag im Haus St. Max informierten sich 30 Teilnehmer über Berufung und Wege in kirchliche…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.