Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Im Stephansdom in Passau wurden heute die Priester- und Diakonenjubilare gefeiert. Bischof Stefan Oster SDB…
Traditionell lädt der Bundespräsident am 6. Januar die Sternsinger/innen auf Schloss Bellevue nach Berlin…
Bisher gab es im Passauer Domladen nur einen einzigen fairgehandelten Bohnenkaffee, ab sofort gibt es jedoch…
Der Tag der pastoralen Dienste ist fester Bestandteil der Maria-Hilf-Woche. In Spectrum Kirche, dem…
Rund 270 Schüler von 19 Schulen waren dabei bei der Friedenswallfahrt in Passau von drei Ausgangspunkten zur…
Bischof Stefan Oster predigt über das Heil in Jesus. Nach dem Aussetzen des Allerheiligsten gab es die…
In der 1. Augustwoche werden die Freiwilligen ihre Heimat für ein Jahr verlassen, um in den Ländern der…
Im Jahr 2001 startete der Musicalverein Jägerwirth mit dem Andrew Lloyd Webber-Musical JOSEPH. Der Erfolg war…
Kolping-Generalpräses zu Gast bei Passaus Bischof Stefan Oster SDB. Oberster Kolpingrepräsentant Msgr. Ottmar…
„Jeder Teil dieser Erde, ist meinem Volk heilig.“ - 25 Jahre ökumenische Schöpfungsgebete für die frei…
Fünf Schulen mit rund 190 Schüler aus dem ganzen Bistum Passau sind im Haus der Jugend Passau…
Über 350 Paare aus dem gesamten Bistum Passau waren am vergangenen Sonntag im Stephansdom in Passau zu Gast…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.