Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
„1. Juni 1979: Frl. Brigitte Krompaß übernimmt die Arbeit im Sonderfahrdienst für Schwer- und…
Mehr Teilhabe bei der Digitalisierung auf dem Land fordert die Katholische Landjugendbewegung Bayern (KLJB).…
Die 70. Landesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Bayern (KLJB) vom 30. Mai bis 2. Juni findet…
1.700 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in 87 Gruppen an der 72 -Stunden-Aktion im Bistum Passau.
Generalvikar Dr. Klaus Metzl segnete die neuen Verwaltungsleiter beim heutigen Gottesdienst in Spectrum…
In Passau wurde am Abend an die Altöttinger Gnadenbildflucht vor 100 Jahren erinnert. Vom Kloster Niedernburg…
Bischof Stefan Oster SDB feiert mit vielen Gläubigen im Passauer Stephansdom den Aufstieg des Herrn (Ascensio…
Unter dem Motto "Zusammen. Helfen." läuft aktuell die Caritas-Gottesdienstreihe im Landkreis Rottal-Inn.…
Unter dem biblischen Leitwort „Werdet stark durch die Kraft und Macht des Herrn“ (Eph 6,10) veranstaltete die…
In Jerusalem ist es zur Zeit sehr heiß. Der gestrige Mittwoch, der heutige Donnerstag und der morgige Freitag…
Eine besondere Geschichte steckt hinter der kleinen Bruder-Konrad-Kapelle nahe Bad Birnbach mitten im…
Das Pfingstfest gilt als „Geburtstag der Kirche“ – genau 50 Tage nach Ostern. Es ist das Fest der Sendung des…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.