Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Im Rahmen der Maria-Hilf-Woche 2019 findet am Samstag, den 22. Juni 2019, ein „Tag für Pflegende“ statt.…
Jetzt, im Mai, wo es wärmer wird sind in der Natur auf Wiesen auch wieder Schafherden zu sehen. Vielleicht…
„Gott rumort in meinem Leben“ - Prälat Max Huber feiert 90. Geburtstag – sein Traum von Kirche: Keine…
Die Maiandacht des Frauenbunds in der kleinen Lourdes-Kapelle Hartkirchen ist ein Beispiel für gelebte…
Zum Abschluss der diesjährigen Fastenaktion: „Fasten fürs Klima – so viel du brauchst – mach was draus: Sei…
Die Wallfahrtssaison in Altötting bietet eine Vielzahl an spirituellen Besonderheiten: von großen Festen und…
Großen Zulaufs hat sich das Angebot des Referats Männerseelsorge im Bistum Passau erfreut, mit Bischof Dr.…
Wer durch den Lenghamer Wald bei Bad Birnbach wandert, erlebt eine Überraschung: Auf einer Lichtung steht…
Grundriss des karolingischen Doms: Bodenradarmessungen des BLfD bringen Nachweis für frühmittelalterliche…
Die zukünftige Rolle der katholischen Kirche für die Entwicklung unserer Gesellschaften – das war das Thema…
Das Staatliche Bauamt Passau errichtete im Rahmen der Innenrestaurierung der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in…
Nach den heißen Tagen im Kibbuz Yahel hieß es am Freitag, 03. Mai, Abschied zu nehmen von der Wüste und…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.