Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Am Hochfest der Schutzfrau Bayerns, am 1. Mai, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison eröffnet.…
In der Vorbereitung auf das Pfingstfest bietet das Referat Neuevangelisierung wieder eine Pfingstnovene zum…
Die Sternsinger haben in der Diözese Moshi in Tansania den Neubau einer inklusiven Sekundarschule mit…
Als „Frucht des großen Jubiläumsjahres“ 2018 zum 200. Geburts- und Tauftag Bruder Konrads von Parzham hat…
12 Freiwillige bereiten sich derzeit auf ein soziales Jahr in Südamerika vor. Im August heißt es dann: auf…
Ab und zu seine Zweifel an etwas zu haben macht einem noch nicht zu einem ungläubigen Menschen, denn Zweifel…
Im Wonnemonat Mai, wenn der Frühling seine Blütenpracht und seine lieblichen Düfte verströmt, ehren wir…
Das Bistum Passau feiert die berühmte Altöttinger Gnadenbildflucht 1919 heuer mit Gedenkfeierlichkeiten zum…
Die Jugend macht sich zu Fuß auf den Weg nach Altötting - Jugendfußwallfahrt des Bundes der Deutschen…
Seit knapp vier Jahren werden im Hospiz Niederalteich Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet - Ein Haus, in…
Die Erstkommunion und die Folgejahre spielen bei der Firmentscheidung Jugendlicher eine große Rolle. Wie kann…
Die Gemeinschaft Emmanuel hatte von Gründonnerstag, 18. April bis Ostermontag, 22. April zum Osterforum nach…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.