Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 fand in der Erfurter Altstadt der 103. Deutsche Katholikentag statt. Rund 23.000…
Der berühmte österreichische Neurologe und Psychiater Viktor Frankl prägte das Wort „Sonntagsneurose“.
Beim Stand des Bistums Passau auf dem Katholikentag in Erfurt wird spielerisch auf die vielen Aufgaben und…
Am Fronleichnamsfest hat Bischof Stefan Oster Jesus als gewichtigste und gleichzeitig "ungewichtigste" Person…
Ich wollte nie etwas anderes werden“, sagt Andreas Bachmeier.
Am Nachmittag hat der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt mit einer Pressekonferenz begonnen. Zahlreiche…
Von Bogenberg, mit herrlichem Weitblick über die Donau, über Metten bis Niederalteich war...
Am 28. Mai verstarb im Alter von 82 Jahren unser lieber Mitbruder H. H. Ludwig Georg Zitzelsberger
Am 25. Mai verstarb im Alter von 85 Jahren unser lieber Mitbruder H. H. Dr. Rudolf Weiß ...
Am kommenden Samstag, 01. Juni 2024, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche...
„Zukunft hat der Mensch des Friedens“ - diese visionäre Aussage aus Psalm 37, 37b ist Leitwort des 103.…
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben...
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.
In den Grundschulen Haidenhof und St. Anton fanden vorösterliche Feiern im Rahmen der Schulpastoral statt
Vergangenen Mittwoch durften wir wieder zahlreiche Besucher bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen im…