Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Feierlicher Festakt mit Segnung der neu renovierten Räume der Gisela-Schulen Niedernburg durch Bischof Stefan…
Der Weltladen des Altöttinger Missionskreises e.V. besteht seit mehr als 45 Jahren ...
Exerzitien sind ein Freiraum, um Gott auf der Spur zu sein, Ihm zu begegnen und die Beziehung zu Ihm zu…
Was bedeutet es, Feuer und Flamme für etwas zu sein? Mit dieser Frage setzten sich über 50 ...
Am heutigen Valentinstag ist das Referat Ehe Familie Kinder des Bistums Passau im Auftrag der Liebe unterwegs.
Die Predigt zum 16. Februar 2025 von Pfarrer Wolfgang de Jong.
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Herrschaft der Nationalsozialisten. Die ...
Die Koordinationsstelle Prävention sexualisierter Gewalt des Bistums Passau veröffentlicht eine neue…
Aufrüttelnde Ansprache des bekannten Münchner Priesters beim KEG-Neujahrsempfang – Zugleich Wunsch nach…
Wie führt man als Christ ein gottgefälliges Leben in einer Welt, in der der eigene ...
64 Kirchenaustritte gab es im Pfarrverband Feichten im vergangenen Jahr. Sebastian ist einer von zwei…
Liturgisches Spiel – Mit Kindern Gottesdienst feiern. Darum geht es bei einer Tagung im Haus der Jugend in…
Vortrag zur Misereor-Fastenaktion 2025 - „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Am Sonntag, den 30. März 2025, fand im Pfarrsaal St. Peter die jährliche Pfarrversammlung der Gemeinde St.…
Am vergangenen Mittwoch fand unser monatliches Treffen im Gemeindesaal der Friedenskirche in Passau statt.
Am Faschingssonntag fand wieder Kinderkirche in der Pfarrkirche St. Anton statt.
Über 30 Ministranten der Pfarreien St. Peter und St. Anton und des Doms St. Stephan machten sich auf zu einer…
Wie es schon lange Tradition ist, lud Christoph Rose im Namen des Pfarrgemeinderates St. Anton am Dienstag…
Er hat sich zu einer liebgewordenen Tradition entwickelt: der Mittagstisch. „Gemeinsam statt einsam“ im…
"Pfingstprojekt" geht auch in 2025 wieder an den Start. Das Pfingstwunder, "Alle verstehen Alle", klappt in…