Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
19. Altöttinger Klostermarkt: rund 30.000 Besucher
Mit Bistumsblatt unterwegs in Bella Italia – Gardasee, Orta-See, Lago Maggiore...
Ein „neues Leben für Straßenkinder“ wollen die Salesianer Don Boscos mit ihren Projekten in Indien aufbauen…
Besucher des Passauer Doms finden sich im Eingangsbereich seit Mitte August inmitten einer Großbaustelle…
Sonntag, 10. September: Der „Tag des offenen Denkmals“ gewährt wieder Einblicke in Gebäude, die sonst...
Aus dem Gnadenort Altötting wird am Freitag, 8. September 2023 um 16 Uhr ein Rosenkranzgebet aus der…
Am 1. September vor 50 Jahren veröffentlichte Michael ...
Vier neue Azubis hat Generalvikar Josef Ederer am 1. September zu ihrem Ausbildungsstart begrüßt.
„Der Mensch heißt Mensch, weil er vergisst, weil er verdrängt“, singt Herbert Grönemeyer in einem ...
Am 1. September begeht die Kirche jedes Jahr den Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung. Im Bistum…
In Kößlarn wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im September das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Heuer ...
Wie kann man heute Menschen animieren mit Gott den Weg durchs Leben zu gehen?
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.
In den Grundschulen Haidenhof und St. Anton fanden vorösterliche Feiern im Rahmen der Schulpastoral statt
Vergangenen Mittwoch durften wir wieder zahlreiche Besucher bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen im…