Bistum und Pfarreien
Aktuelles und Termine
Spiritualität und Glaube
Beratung und Seelsorge
Bildung und Evangelisierung
Dom und Kultur
Gute Vorsätze sind leichter einzuhalten, wenn man ein konkretes Ziel oder ein Vorbild vor Augen hat.
Ein Abend der Barmherzigkeit ist ein offener Gebetsabend mit Anbetung und der Möglichkeit zur Beichte. Das…
Die aktuelle Ausstellung in Spectrum Kirche Passau mit Terracottatafeln von Francesco Visentini.
19 Frauen und Männer erhielten in der Christkönigskirche Unterneukirchen ihre Urkunden als ehrenamtliche…
Das Bistum Passau trauert um Franz Xaver Wimmer, der am 09. März 2025 verstorben ist.
Mit dem Masterstudiengang Pastorale Arbeit startet zum Wintersemester 2025/26 ein neuer Studiengang am ...
Gemeinsam und organisiert gegen Not. Deshalb steht die Frühjahrssammlung der Caritas unter dem Leitwort…
Die Kommunionkinder der Pfarrei Waldkirchen unternehmen heuer erstmals eine Pilgerwanderung. Die…
Nur nicht den Mut verlieren, rät unser Autor der aktuellen Ausgabe 11-2025. Dabei können jetzt im Frühling…
Stolze Leistung: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Werkstätten im Bistum Passau haben in einem…
Mehr Resonanz erzeugen: Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) zeigen bei „Weltenburger Gesprächen“…
Unter dem Titel „Geschenktes Dasein – Ferdinand Ulrich und die Philosophie der Gabe“ findet vom 12. bis 14.…
An Karfreitag feierte Gemeindereferentin Birgit Seidler mit Kindern aus dem Pfarrverband St. Anton/St. Peter…
Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern folgten der Einladung des Pfarrverbandes St. Anton/St. Peter und…
Traditionsgemäß fand am Freitag vor der Karwoche der Kreuzweg des Stadtdekanats Passau statt. Ausrichter war…
In der Pfarrei St. Peter fanden zum Palmsonntag wieder zahlreiche Aktionen statt, die das Gemeindeleben…
Sehr zur Freude der vielen Kinder, die mit ihren Palmbuschen gekommen waren, konnte die Palmweihe im Freien…
Die Erstkommunionkinder aus St. Peter haben zusammen mit den Ministranten Palmbuschen gebunden.
Während der Fastenzeit fanden, abwechselnd in St. Anton und St. Peter, wieder Exerzitien im Alltag statt.