Bistum

1. Fastensonntag: "Die Zeit ist erfüllt"

Pressemeldung am 21.02.2021

20210221 101349 Bild: Alex Köllnberger

Im Passauer Stephansdom wurde der 1. Fastensonntag mit einem Pontifikalgottesdient gefeiert. „Die Zeit ist erfüllt“, heißt heute es im heiligen Evangelium nach Markus. Bischof Stefan Oster feierte den ersten Sonntag der Fastenzeit mit den Gläubigen im Dom und den Zuschauerinnen und Zuschauern an den Fernsehgeräten und im Internet. In seiner Predigt führte Bischof Stefan seine Gedanken zum Thema „Freiheit“ weiter aus.

Die Zeit ist erfüllt, das Reich Got­tes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!”

Die Worte Jesu nach der Rückkehr aus der Wüste; Heiliges Evangelium nach Markus

Jesus ruft zur Umkehr. Umkehr bedeu­tet: anders wer­den, umden­ken, Gewohn­hei­ten in Fra­ge stel­len. Bischof Ste­fan Oster setz­te in sei­ner Pre­digt am 1. Fas­ten­sonn­tag sei­ne Gedan­ken rund um das The­ma Frei­heit fort (ver­fol­gen Sie hier­zu auch die Pre­digt am Ascher­mitt­woch). Er griff dabei den Wort­laut aus dem Evan­ge­li­um auf: Die Zeit ist erfüllt“. Was hat das womög­lich mit einem selbst und der eige­nen Frei­heit zu tun, frag­te der Bischof?
Hier fin­den Sie die Ant­wor­ten, in der Pre­digt zum 1. Fastensonntag:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ich bin es, sagt Jesus. In mir ist alles erfüllt.”

Bischof Stefan Oster in seiner Predigt am 1. Fastensonntag

Glau­be und Umkehr sind For­de­run­gen Got­tes an den Men­schen, und es sind zugleich sei­ne Gaben. Bischof Ste­fan ende­te in sei­ner Pre­digt mit den Aus­füh­run­gen: Wenn wir uns vom dem Geheim­nis berüh­ren las­sen, das in Jesus da ist, wenn da in uns etwas auf­geht, dann kön­nen wir auch in der Arbeit, in der Wüs­te, in Leid und Not, trotz­dem zu Hau­se sein“. Jesus sol­le auch in den schwie­ri­gen Lebens­la­gen immer wie­der spür­bar sein, das wünsch­te der Bischof den Gläu­bi­gen. Ich bin die Gegen­wart der Frei­heit, in euch“, deu­te­te Bischof Ste­fan Jesus Botschaft.

Musi­ka­lisch umrahmt wur­de der Got­tes­dienst von Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel, Kan­to­rin Dom­kan­to­rin Bri­git­te Fruth, der Frau­en­scho­la, unter der Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unterguggenberger.

Hier können Sie sich den Gottesdienst aus dem Passauer Stephansdom in voller Länge bei Niederbayern TV ansehen:

Die Predigt von Bischof Stefan zum Nachhören auf Soundcloud:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hier finden Sie das Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Stefan:

210204 Hirtenwort Fastenzeit foto2
Bistum
20.02.2021

Digital: Hirtenwort zur Fastenzeit!

Die Nähe zu Christus zu suchen und die Beziehung zu ihm zu pflegen: Dazu lädt Bischof Stefan Oster in seinem…

Nächste Gottesdienst-Liveübertragung aus dem Dom am 2. Fastensonntag (28.02.2021), mit Gedenken an die Corona-Opfer:

Mehr Informationen und Angebote zur Fastenzeit finden Sie hier:

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...