Den Auftakt macht der Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Basilika mit Abt Nikodemus Schnabel aus der Dormitio Abtei in Jerusalem und Bischof Dr. Stefan Oster. Ab 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen im KULTUR+KONGRESS FORUM in Altötting. Es folgt ein buntes Programm mit Reisevorträgen, Präsentationen und Begegnung ab 13:30 Uhr. Den Abschluss bildet ein Standkonzert auf dem Kapellplatz mit den Pius-Bläsern um 17:00 Uhr.
Die Diözesanpilgerstelle bietet einen Buszubringer aus Passau (Busbegleiter Dompropst i.R. Hans Striedl) und Regen (begleitet von Pfr. i.R. Josef Göppinger) mit folgenden Zustiegsmöglichkeiten: Passau, Pocking, Simbach/Inn; Regen, Bischofsmais, Deggendorf, Landau/Isar, Eggenfelden (Preis für Hin- und Rückfahrt 20,-€).
Anmeldung für die Busfahrt nach Altötting bei der Pilgerstelle Tel. 0851÷393−1432;
Mail: pilgerbuero@bistum-passau.de; oder online: www.pilgerreisen.bistum-passau.de
Bei individueller Anreise bittet das Bayerische Pilgerbüro wegen besserer Planbarkeit um kostenfreie Anmeldung per E‑Mail: 100jahrebp@pilger.de oder Online: www.pilgerreisen.de/einladung-100-jahre
Text: Irene Huber, Diözesanpilgerstelle