Bistum

150 Lebensmitteltüten für Satu Mare

Redaktion am 25.11.2024

Gruppenfoto mit Scheck 2 Foto: Katarzyna Löwe/pbp
BU (v.l.) Mario Götz, Gertraud Kotschenreuther, Generalvikar Josef Ederer und Martin Sattler

Dank einer kreativen Aktion der Domschreinerei und der Mediothek des Bistums Passau konnte eine Spendensumme von 1.506,77 Euro an die Hilfsaktion wunschzettel.zone übergeben werden.

Mit die­sem Betrag wer­den rund 150 Lebens­mit­tel­pa­ke­te für die ärms­ten Bevöl­ke­rungs­grup­pen in Satu Mare, Rumä­ni­en, gepackt und ver­teilt. Mario Götz von wunschzettel.zone zeig­te sich begeis­tert: Herz­li­chen Dank! Viel­leicht schaf­fen wir es, sogar noch das ein oder ande­re Pro­jekt zu unter­stüt­zen.“ Beson­ders erfreu­lich: Die Sum­me kommt ohne Abzü­ge zu 100% den Bedürf­ti­gen vor Ort zugute.

Der Betrag stammt aus einem Floh­markt, den die Dom­schrei­ne­rei und die Medio­thek im Herbst orga­ni­siert haben. Da die Räum­lich­kei­ten in der Inn­b­rück­gas­se geräumt wer­den muss­ten, ent­stand die Idee, einen Floh­markt zu ver­an­stal­ten und alten Din­gen eine zwei­te Chan­ce zu geben“, erklär­te Mar­tin Satt­ler, Lei­ter der Dom­schrei­ne­rei. Ergänzt wur­de das Ange­bot durch aus­ran­gier­te Medi­en­ge­rä­te der Medio­thek des Bis­tums. Die Akti­on war ein vol­ler Erfolg: Vie­le Men­schen freu­ten sich über gut erhal­te­ne Möbel und Gerä­te, das Lager wur­de geräumt, und die Erlö­se flos­sen in das Hilfsprojekt.

Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer wür­dig­te das Enga­ge­ment von Mar­tin Satt­ler und Medi­en­dis­po­nen­tin Ger­traud Kot­schen­reu­ther als ein sehr gutes Bei­spiel für Nachhaltigkeit“.

Die Initia­ti­ve wunschzettel.zone, eine Koope­ra­ti­on des Bischöf­li­chen Jugend­am­tes und der Cari­tas Pas­sau, unter­stützt seit Jah­ren Pro­jek­te in der Part­ner­stadt Satu Mare, wie z.B. die Finan­zie­rung von Feri­en­la­gern für Kin­der, Hilfs­mit­tel für Pflege‑, Behin­der­ten- und Jugend­ein­rich­tun­gen. Dazu gehört auch die Ver­tei­lung von Weih­nachts­tü­ten mit Lebens­mit­teln zu den zen­tra­len Aktio­nen. Um die regio­na­le Wirt­schaft zu för­dern, wer­den die Lebens­mit­tel vor Ort ein­ge­kauft. Die­ses Jahr fei­ert die Akti­on ihr 10-jäh­ri­ges Jubiläum.

Möch­ten auch Sie die­ses Enga­ge­ment unter­stüt­zen? Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter wunschzettel.zone

Text: pbp

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.