Kirche vor Ort

Pfarrcaritas Aunkirchen hilft der Caritas in Satu Mare

Pressemeldung am 06.08.2020

Satu Mare Sozialküche Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e.V.
Dank der Hilfen der Pfarrcaritas Aunkirchen können in der Sozialküche im rumänischen Satu Mare Menschen auch in den Corona-Monaten mit Lebensmitteln und Essen versorgt werden.

Ewald Arbinger, Vorsitzender der Pfarrcaritas Aunkirchen, blickt sorgenvoll nach Satu Mare, einer Großstadt im Nordwesten Rumäniens. Dort haben der Corona-Virus und der damit verbundene Lock-Down die Einrichtungen und Dienste der Caritas vor große Probleme gestellt. Finanzielle Hilfe aus dem Bistum Passau ist jetzt mehr denn je gefordert. Seit gut 20 Jahren besteht eine enge Partnerschaft mit den Einrichtungen und Diensten der rumänischen Caritas.

Die jähr­lich orga­ni­sier­te Samm­lung an Hilfs­gü­tern rund um Aun­kir­chen kann heu­er pan­de­mie­be­dingt nicht statt­fin­den. Des­halb hat Arbin­ger als Orga­ni­sa­tor die­ser gro­ßen Hilfs­ak­ti­on mit sei­ner Vor­stand­schaft nun 2.000 Euro für die Cari­tas-Sozi­al­kü­chen bereit­ge­stellt, um die ärms­ten Bevöl­ke­rungs­schich­ten in Satu Mare mit Lebens­mit­teln ver­sor­gen zu kön­nen. Zwi­schen 150 und 200 war­me Mahl­zei­ten wer­den dort von Cari­tas-Mit­ar­bei­te­rin­nen in der Groß­kü­che im Her­zen der Stadt Satu Mare zube­rei­tet und aus­ge­ge­ben. Ein Segen für Men­schen am Ran­de der Gesell­schaft. Ein Groß­teil der dafür not­wen­di­gen Lebens­mit­tel wird aus Spen­den finan­ziert. So hilft jeder Euro. Mario Götz, Koor­di­na­tor der Aus­lands­hil­fe der Cari­tas in der Diö­ze­se Pas­sau, freut sich zusam­men mit dem Vor­sit­zen­den der Pfarr­ca­ri­tas in Aun­kir­chen über die Hil­fe und ver­spricht, die Mit­tel schnellst­mög­lich wei­ter­zu­lei­ten. Götz steht in stän­di­gem Kon­takt mit den rumä­ni­schen Kol­le­gen und weiß, dass die Not der­zeit groß ist. Zwar sei der Lock-Down auch in Rumä­ni­en erst­mal über­wun­den, doch es blie­ben vie­le Nar­ben. Da wir in Bay­ern die Kri­se eini­ger­ma­ßen bewäl­ti­gen kön­nen, ist es mit genau sol­chen Aktio­nen und soli­da­ri­schen Zei­chen mög­lich, über unse­ren Tel­ler­rand hin­aus Hil­fe zu leis­ten“, dankt er herz­lich dem Cari­tas-Team rund um Ewald Arbinger.

Text und Foto: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e.V.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.