Das glauben wir

Schöpfungsgebet feiert Jubiläum

Redaktion am 12.07.2024

1720431537092 Foto: Franziska Hierbeck / PBP

Das Donaugebet in Niederalteich hat dieses Jahr zum 30. Mal stattgefunden. Mit dem Psalm „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ als spirituellen Leitspruch feierten die Christinnen und Christen am vergangenen Sonntag das Jubiläum.

Zele­briert wur­de das öku­me­ni­sche Gebet von Dekan Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger, Vikar Ralph Natsch­ke-Scherm und Pfar­rer Nor­bert Stap­fer. Bir­git Schnei­der-Aigner und Mar­lis Thal­ham­mer führ­ten durch die Andacht.

Der Ein­satz für Frie­den, Gerech­tig­keit und Bewah­rung der Schöp­fung ist die gemein­sa­me Auf­ga­be aller Chris­ten, gleich zu wel­cher kirch­li­chen Gemein­schaft zu gehör­ten“, sag­te Mar­lis Thal­ham­mer zu Beginn des Gebe­tes. Ursprüng­lich wur­de das Donau­ge­bet aus der Pro­test­be­we­gung gegen den Donau­aus­bau her­aus gegrün­det. 1995 wur­de am Ufer in Nie­der­al­t­eich ein gro­ßes Holz­kreuz auf­ge­baut, dass seit­dem an jedem letz­ten Sonn­tag im Monat als Treff­punkt für eine Andacht dient.

Unse­re Schöp­fungs­ge­be­te sind zu Frie­dens­ge­be­ten gewor­den“, sag­te Mar­lis Thal­ham­mer. Gera­de im Hin­blick auf die poli­ti­schen Gescheh­nis­se in der Welt wer­de deut­lich, dass Frie­den, sozia­le Gerech­tig­keit und die Bewah­rung der Schöp­fung untrenn­bar zusam­men­ge­hö­ren. Auch Dekan Alt­mann­sper­ger beton­te in sei­ner Pre­digt die zen­tra­le Rol­le des Frie­dens. Der Dienst am Frie­den ist Auf­ga­be von uns allen”, sag­te er. Dabei unter­strich er, dass Frie­den nicht ein­fach in den Schoß fal­le, son­dern ein Geschenk sei, das man sich erar­bei­ten müsse. 

Nicht feh­len darf bei den Donau­ge­be­ten das Lied Jeder Teil die­ser Erde“, dass die Teil­neh­mer gemein­sam mit dem Nie­der­al­t­ei­cher Lie­der­kreis unter der Lei­tung von Alex­an­der Gsödl san­gen. Nach der Andacht luden die Orga­ni­sa­to­rin­nen zu einem Getränk und selbst­ge­ba­cke­nem Brot ein und die Anwe­sen­den lie­ßen den Abend am Donau­ufer ausklingen.

Text: Fran­zis­ka Hier­beck / PBP

Weitere Nachrichten

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

Jugendfusswallfahrt Altoetting 2018 Stefanie Hintermayr
Jugend
01.04.2025

Einladung zur Jugendfußwallfahrt 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Passau und das bischöfliche Jugendamt…