
Livegottesdienst am 5. Fastensonntag - am Misereorsonntag, der unter dem Motto „Es geht! Anders.“ stand. Bischof Stefan Oster SDB feierte mit den Gläubigen im Dom in Passau und den Zuschauerinnen und Zuschauern an den Fernsehbildschirmen und im Internet. „Der große Showdown, der finale Kampf, es geht auf das Ende zu“, leitete Bischof Stefan in seine Predigt ein.
Nach der Begrüßung zum Livegottesdienst durch Domdekan Dr. Hans Bauernfeind, stellte die Geschäftsführerin von Misereor in Bayern, Barbara Schmidt, das Motto des diesjährigen Misereor-Sonntag vor: „Es geht! Anders.“ Bolivien steht als Beispielland der Misereor-Arbeit im Mittelpunkt. Beim liturgischen Zug war das MISEREOR-Hungertuch zu sehen, getragen von vier Weltwärts-Freiwilligen. Darauf zusehen, ein Fuß mit gebrochenen Knochen.
„Es geht um Gerechtigkeit und Frieden”
Der Hintergrund: 2019 protestierten in Chile große Teile der Bevölkerung friedlich gegen ungerechte Strukturen. Tausende von ihnen wurden durch die Militärpolizei brutal zusammengeschlagen und verletzt.
„Der große Showdown, der finale Kampf, es geht auf das Ende zu!”
Mit diesen Worten (Zitat oben) begann Bischof Stefan Oster seine Predigt, mit Blick auf das heutige Evangelium. Um die Gläubigen auf das österliche Licht hinzuführen, ging Bischof Stefan Oster dann auf die biblischen Texte im heutigen Gottesdienst näher ein. Und er sprach, bezogen auf die erste Lesung, vom neuen Bund von Mose mit Israel. „Gott kündigt einen neuen Bund an… ich schreibe meine Weisungen in euer Herz…ich vergebe euch eure Schuld“, so Bischof Stefan. Weiter ging er auf die Textstelle ein: „…er hat durch Leiden den Gehorsam gelernt, als Mensch“.
Hier die Predigt in voller Länge als Video:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Hier können Sie die Predigt von Bischof Stefan auch bei Soundcloud nachhören:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte die Band FRESH unter der Leitung von Robert Guder. Lektorinnen beim Gottesdienst waren Christine Krammer vom Referat Mission und Weltkirche im Bistum Passau, außerdem Barbara Schmidt, Geschäftsführerin von Misereor in Bayern.
So kommt Ihre Fastenspende bei MISEREOR an:
Sie können online spenden unter: www.misereor.de/spenden
oder Sie überweisen Sie Ihre Spende:
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10
BIC: GENODED1PAX
Pax-Bank
Hier finden Sie den Gottesdienst in voller Länge in der Mediathek bei Niederbayern TV:
Zur Misereor Fastenaktion:
„Es geht! Anders.“ – mit diesem Leitwort zur diesjährigen Fastenaktion lenkt das kirchliche Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR den Blick auf das, was wirklich zählt im Leben. Was brauchen wir zu einem erfüllten Leben und was sammeln wir an, begehren wir, ohne dass es uns wirklich zufrieden und glücklich macht? MISEREOR lädt ein, den Blick zu weiten: Mit der Arbeit seiner Partnerorganisationen in Bolivien führt es den Menschen und Organisationen vor Augen, die nach Wegen des Wandels suchen: Konkrete Verbesserungen vor Ort, verknüpft mit dem Engagement, weltweit gesellschaftlich, wirtschaftlich und im Umgang mit der Schöpfung neue Wege zu gehen. Es geht! Ja, Es geht anders! – Veränderung, Wandel ist möglich!
Die Bauernwallfahrt 2021 mit der „Bitte um Gesundheit für Mensch und Tier“ fand am Vormittag in der Pfarr-und Wallfahrtskirche in Feichten/Alz mit Pfarrer Michael statt und wurde beim Regionalsender RFO und im Internet live übertragen. Das Grußwort von Bischof Waldo, Vikariat Reyes/Bolivien im Rahmen der Misereor Fastenaktion finden sie hier im Download.
Text: Misereor / pbp