
Mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Paul feierte die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Passau ihr 60-jähriges Jubiläum. Im Anschluss an die Heilige Messe fand ein Diskussionsforum in kleiner Runde mit Festessen und musikalischer Umrahmung der Band "Jazz and more" statt.
In seiner Predigt beleuchtete Bischof Stefan die Frage, was Bildung, vor allem Erwachsenenbildung, in einer Gesellschaft und einer Zeit wie dieser bedeute? Eine Zeit in der die Menschheit sehr viele und große Themen beschäftigen würden. Wie zum Beispiel die Digitalisierung, die technologische Revolution, die Corona-Pandemie und das wohl größte und gesellschaftlich drängendste Thema der ökologischen Krise, so der Bischof. Hinzu komme die weltweite Migrationskrise, in der uns Menschen die zu uns kommen mit ihrer Kultur beschenken, beziehungsweise mit ihren Wertvorstellungen konfrontieren würden.
Auf die Frage, wie all dies gelingen kann, versuche die Kirche eine Antwort zu geben. Die Wahrheit welche in den unterschiedlichsten Wertvorstellungen enthalten sei könne jedoch nie einfach durch Mehrheitsbeschluss bestimmt werden, dies zeige das Beispiel der Geschwister Scholl zu Zeiten des Nationalsozialismus sehr eindringlich, als diese sich gegen die Vorstellung von Herrenrasse und Untermenschen wehrten.
„Bildungsarbeit hat immer mit Werten zu tun.”
Hier können Sie sich die Predigt anhören:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Um der Wahrheit so nahe wie möglich zu kommen und vernünftige Wertungen vornehmen zu können benötige man generell Werte, die in Form von vielerlei Bildung erworben wurde — und die Basis von Werten sei Christus, so Bischof Stefan. „Im Grunde kommt alles was wir für wahr halten, was für gut und schön halten von ihm.“
Bischof Oster dankte allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der KEB für die jahre- und jahrzehntelange Arbeit, “die von dem Wunsch geleitet werde Herzen zu bilden, Menschen zu bilden und Erwachsene in dem weiterzuführen was Heil bringt und was frei macht”.
Für die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes sorgte der Chor Sabaco der Pfarrei St. Bartholomäus unter Leitung von Irene Kriegl.
„In den letzten 60 Jahren hat sich sehr viel bei der KEB im Bistum Passau entwickelt. Man merkt an diesen positiven Zahlen, dass wir nach wie vor nahe am Menschen sind.”
„Es war eine schöne, gute Zeit, in der wir ganz viele Veranstaltungen machen durften und tolle Referenten zu Gast hatten.”