Bistum

Jubiläumsprogramm - 60 Jahre spectrumkirche

Thomas König am 12.12.2019

429 A0080 Foto: Thomas König
Die Verantwortlichen im Haus spectrumkirche mit dem Jubiläumsprogramm: (v.l.) Dr. Bernhard Kirchgessner (Direktor), Luise Hirschenauer (stellvertretende Geschäftsführerin), Daniel Behringer (Geschäftsführer)

60 Jahre spectrumkirche – das Exerzitien- und Bildungshaus auf Maria Hilf feiert 2020 runden Geburtstag. Hierzu gibt es ein umfangreiches Jubiläums-Veranstaltungsprogramm. Das Programm und die Feierlichkeiten 2020, wurden am Donnerstag den Medienvertretern vorgestellt.

Am Don­ners­tag begrüß­te Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner, der Lei­ter von spec­trum­kir­che, Medi­en­ver­tre­ter im Exer­zi­ti­en- und Bil­dungs­haus auf Maria Hilf. Bei einer klei­nen Fei­er­stun­de wur­de das Jubi­lä­um 60 Jah­re spec­trum­kir­che“ ein­ge­läu­tet. 2020 ste­hen im Bil­dungs­haus ins­ge­samt 124 Ver­an­stal­tun­gen aus allen mög­li­chen Berei­chen auf dem Programm. 

Zunächst lud der Haus­herr in die Hei­lig-Geist-Kapel­le, die der Künst­ler Tobi­as Kam­me­rer 2019 farb­lich neu­ge­stal­tet hat. Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner stell­te die Beson­der­hei­ten und die Bedeu­tung des künst­le­ri­schen Werks in der Kapel­le vor.

429 A0011
429 A0013
429 A0057
429 A0015

Die Tür steht offen, aber mehr noch das Herz – die Leu­te die kom­men, ob sie jetzt kirch­lich ver­bun­den sind, ob sie fra­gend, suchend oder auch zwei­felnd unter­wegs sind, sie sol­len hier ein Obdach über Leib, See­le und Geist finden.”

Dr. Bernhard Kirchgessner, Leiter von spectrumkirche, über die Ausrichtung des Hauses

Son­der­pro­gramm 2020

Die eigent­li­che 60 Jahr­fei­er und zugleich der Auf­takt in spec­trum­kir­che, die­ses Jubi­lä­ums­jahr zu bege­hen, fin­det am 12. Janu­ar statt. Hier wird Bischof Ste­fan Oster einen Got­tes­dienst fei­ern. Nach einem gemein­sa­men Mit­tag­essen, wer­den am Nach­mit­tag anstatt von Fest­re­den, Lesun­gen stattfinden.

Zwei gro­ße Rei­hen wer­den das Jubi­lä­ums­jahr in spec­trum­kir­che prä­gen. Ein­mal die Rei­he Kir­che + …“. Hier heißt es zum Bei­spiel gleich zum Auf­takt am 25. Janu­ar Kir­che und Film“ — auf dem Pro­gramm steht dann die Deutsch­land­pre­mie­re des Strei­fens Otto Neururer – Hoff­nungs­vol­le Fins­ter­nis“. Ein unglei­ches Trio auf den Spu­ren des 1940 im KZ Buchen­wald von den Nazis bes­tia­lisch ermor­de­ten Pfar­rer Otto Neururer. Unter ande­rem spielt Ott­fried Fischer eine der drei Haupt­fi­gu­ren. Im Anschluss fin­det direkt im Kino eine Dis­kus­si­on statt, an der auch Bischof Ste­fan Oster teil­neh­men wird. 

Die Rei­he Kir­che +…“ hat ganz ver­schie­de­ne Gesich­ter. So hei­ßen die wei­te­ren Titel der Rei­he dann zum Bei­spiel Kir­che + Kunst“, Kir­che + Lied“, Kir­che + Humor“ — hier ist noch­mal Ott­fried Fischer zu Gast, Kir­che + Oper“, oder Kir­che und Wein“, alles jeweils sehr hoch­ka­rä­tig besetz­te Ver­an­stal­tun­gen. Bei Kir­che + Poli­tik“ ist im Juni dann zum Bei­spiel der Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te Man­fred Weber zu Gast. Die Rei­he soll zei­gen wie bunt und viel­fäl­tig Kir­che immer schon war und auch heu­te ist, so Dr. Bern­hard Kirchgessner.

Außer­dem wird es eine Lau­da­to Si-Vor­trags­rei­he geben — hier steht die aktu­el­le Kli­ma- und Umwelt­the­ma­tik im Mit­tel­punkt. Zusam­men­ge­stellt hat die Rei­he Lui­se Hir­schen­au­er, die stell­ver­tre­ten­de Geschäfts­füh­re­rin in spec­trum­kir­che. Es ist eine Koope­ra­ti­on mit dem Refe­rat Umwelt und der Katho­li­schen Erwach­se­nen­bil­dung. Hier kom­men vier nam­haf­te Refe­ren­ten zu Wort, die die unter­schied­li­chen The­men­fel­der beleuch­ten wer­den. So geht es z.B. um das The­ma Effek­ti­ve Micro­or­ga­nis­men – in Ein­heit mit der Natur leben“. So wird z.B. im Haus spec­trum­kir­che nicht mehr mit che­mi­schen Putz­mit­teln gerei­nigt, son­dern nur noch mit Micro­or­ga­nis­men. Refe­rent zum The­ma ist im April Chris­toph Fischer, der Geschäfts­füh­rer der EM Chiem­gau. Er bie­tet mit sei­nem Unter­neh­men neben land­wirt­schaft­li­cher Fach­be­ra­tung auch umwelt­ver­träg­li­che Lösun­gen für alle Berei­che des Lebens an.

Es ist eine Ver­an­stal­tungs­rei­he, die wir even­tu­ell auch im Jahr 2021 fort­set­zen wol­len. Die Umwelt ist ein­fach ein The­ma der Gesell­schaft und auch der Kirche.”

Luise Hirschenauer, stellvertretende Geschäftsführerin in spectrumkirche, über die Laudato-Si Veranstaltungsreihe
429 A0092
429 A0060
429 A0080
Die Verantwortlichen im Haus spectrumkirche mit dem Jubiläumsprogramm: (v.l.) Dr. Bernhard Kirchgessner (Direktor), Luise Hirschenauer (stellvertretende Geschäftsführerin), Daniel Behringer (Geschäftsführer)
429 A0007

Fort­ge­setzt wird 2020 die Rei­he Ein­füh­rung in das Chris­ten­tum“ – ein Glau­bens­kurs den die­ses Jahr an 11 Aben­den ins­ge­samt 640 Per­so­nen besucht haben.

Ein wei­te­res The­ma wird es 2020 wie­der geben: mit zwei Phi­lo­so­phen wur­de die Rei­he phi­lo­so­phi­sche Strö­mun­gen aus Geschich­te und Gegen­wart“ ins Pro­gramm auf­ge­nom­men, die eben­falls sehr gut besucht wur­de und des­halb wei­ter­ge­führt wird.

Wir ver­ste­hen uns als mis­sio­na­ri­sches Haus, das nach außen strahlt und nach außen Wir­kung zeigt. Wir wol­len ein­fach Räu­me schaf­fen und Mög­lich­kei­ten eröff­nen, dass Men­schen heu­te in die­sem Haus Gott begeg­nen kön­nen und dass ihre Got­tes­be­zie­hung gestärkt wird.”

Dr. Bernhard Kirchgessner, Leiter von spectrumkirche

Das Sonderprogramm 2020 finden Sie hier:

60 Jah­re — ein sol­ches Jubi­lä­um gibt immer auch Anlass zurück­zu­bli­cken, auf die Anfän­ge. Eröff­net wur­de das Haus 1960. Damals wur­de ein ent­spre­chen­des Zen­trum schlicht­weg benö­tigt, um auch grö­ße­re Ver­an­stal­tun­gen oder Ver­samm­lun­gen durch­füh­ren zu kön­nen. Neben ein­fa­chen Wirts­häu­sern, als Begeg­nungs­ort, gab es im Grun­de nichts – und so wuchs gera­de bei den kirch­li­chen Gre­mi­en und Ver­bän­den der Wunsch nach einem eige­nen Haus. Außer­dem hat­te zum dama­li­gen Zeit­punkt die Diö­ze­se Pas­sau kein eige­nes Exer­zi­ti­en­haus. Gleich­zei­tig war aber die Nach­fra­ge von außer­halb sehr groß, um bei­spiels­wei­se auch mit grö­ße­ren Grup­pen für eine gan­ze Woche ent­spre­chen­de Ange­bo­te wahr­neh­men zu kön­nen. Das Haus wur­de am 11. Janu­ar 1960, von Bischof Simon Kon­rad Land­ers­dor­fer geseg­net und die Hei­lig-Geist-Kapel­le geweiht. Damals hieß es Exer­zi­ti­en­haus Maria Hilf.

Von 1994 bis 1998 wur­de das Haus dann gene­ral­sa­niert, umge­baut und erwei­tert, ein­fach auch um es für die Anfor­de­run­gen der Zeit zu rüs­ten, was heißt, z.B. die sani­tä­ren Anla­gen in den Zim­mern, muss­ten auf Vor­der­mann gebracht wer­den. Dar­über hin­aus erfolg­te auch ein Anbau, seit­dem prä­sen­tiert sich das Haus spec­trum­kir­che, wie man es heu­te kennt, wenn­gleich tech­nisch immer wie­der nach­ge­bes­sert wer­den muss­te, um den Ansprü­chen der Zeit zu genü­gen, so Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner, der Lei­ter von spec­trum­kir­che, der seit 2002 die Geschi­cke vor Ort lenkt. Im Zuge der Sanie­rung, erhielt das Haus auch den heu­ti­gen Namen: spec­trum­kir­che – Exer­zi­ti­en- und Bil­dungs­haus auf Maria Hilf.

Hier kommen Sie zu den Seiten des Hauses:

Weitere Nachrichten

20250417 204025
Bistum
18.04.2025

Das letzte Abendmahl

Gemeinsam mit vielen Gläubigen hat Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom das stimmungsvolle…

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 15 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…