Kirche vor Ort

„Abend der Barmherzigkeit“ in der Fastenzeit

Pressemeldung am 11.03.2022

Kerzen Foto: pbp

Jesus wünscht sich nichts sehnlicher, als uns frei zu machen von all dem, was uns aufwühlt und möchte uns inneren Frieden schenken. Der „Abend der Barmherzigkeit“ ist ein Gebetsabend, an dem in besonderer Weise die Liebe und Barmherzigkeit Jesu erfahrbar wird. In der Fastenzeit wird es in unserem Bistum an verschiedenen Orten „Abende der Barmherzigkeit“ geben.

Solch ein Abend beinhal­tet unter­schied­li­che Ele­men­te. In einer schö­nen Atmo­sphä­re gibt es Zeit für Gebet, Musik und Stil­le. Außer­dem kön­nen — je nach Gestal­tung in den Pfar­rei­en — Gebets­an­lie­gen auf­ge­schrie­ben, Bibel­ver­se gezo­gen oder Ker­zen ange­zün­det wer­den. Die­ser Gebets­abend lädt dazu ein, die befrei­en­de Kraft unse­res Got­tes zu erfah­ren. Im Zen­trum des Abends ste­hen die eucha­ris­ti­sche Anbe­tung sowie die Mög­lich­keit, das Sakra­ment der Ver­söh­nung zu empfangen.

Vie­le Chris­ten erin­nern sich viel­leicht noch an die Tra­di­ti­on der Oster­beich­te. Beson­ders in der Fas­ten­zeit – eine Zeit der Besin­nung, des Fas­tens und Betens bie­tet der Abend der Barm­her­zig­keit einen schö­nen Rah­men, die Barm­her­zig­keit Got­tes neu zu erfah­ren und die­sen Schatz des Glau­bens, das Sakra­ment der Ver­söh­nung zu empfangen.

Wenn Sie in Ihrem Pfarr­ver­band eben­falls einen Abend der Barm­her­zig­keit anbie­ten oder anbie­ten möch­ten, schrei­ben Sie uns eine E‑Mail an neuevangelisierung@​bistum-​passau.​de oder rufen Sie uns an: 0851 3934211. Wir unter­stüt­zen Sie ger­ne und so gut wir kön­nen! Auch auf unse­rer Home­page stel­len wir ver­schie­de­ne Mate­ria­li­en für die selbst­stän­di­ge Durch­füh­rung solch eines Abends zur Ver­fü­gung: www​.neue​van​ge​li​sie​rung​-pas​sau​.de/​a​b​e​n​d​e​-​d​e​r​-​b​a​r​m​h​e​r​z​i​gkeit

Abende der Barmherzigkeit finden im Bistum Passau in der Fastenzeit an folgenden Orten statt:

  • Diens­tag, 15. März um 18 Uhr in St. Franz-Xaver Thyrnau
  • Don­ners­tag, 17. März um 18 Uhr in St. Ägi­di­us Straßkirchen
  • Sams­tag, 19. März um 18.00 Uhr in Mariä Him­mel­fahrt Fürstenzell
  • Sams­tag, 19. März um 18.00 Uhr in St. Josef Riedlhütte
  • Frei­tag, 25. März um 19.00 Uhr in Mariä Him­mel­fahrt Freyung
  • Frei­tag, 25. März um 19.00 Uhr in St. Vitus Unterigelbach
  • Frei­tag, 25. März um 19.00 Uhr in St. Peter und Paul Waldkirchen
  • Sonn­tag, 27. März um 18.00 Uhr in Mariä Him­mel­fahrt Rott­hal­müns­ter (mit Hl. Messe)
  • Sonn­tag, 27. März um 19.00 Uhr in St. Peter und Paul Aicha vorm Wald
  • Frei­tag, 1. April um 19.00 Uhr in St. Niko­laus Zwiesel
  • Frei­tag, 1. April um 20.00 Uhr in St. Mag­da­le­na Alt­öt­ting (im Rah­men von Night­fi­re mit YT-Livestream)
  • Frei­tag, 8. April um 19.00 Uhr in St. Georg Arnstorf
  • Frei­tag, 8. April um 19.00 Uhr in St. Johan­nes Landau

Text: Refe­rat Neuevangelisierung

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.