
Die große Sanierung der weltberühmten Passauer Domorgel geht in eine finale Phase. Nachdem die Chor- und die Fernorgel bereits umfangreich renoviert und überarbeitet wurden und die beiden neuen Balkonwerke im Altarraum in den nächsten Monaten in Betrieb genommen werden, beginnt im September 2023 der Abbau der drei Orgeln (Haupt-, Epistel- und Evangelienorgel) auf der Hauptempore.
Ab dann werden, bis zur Fertigstellung der Hauptorgel, die Gottesdienste und Konzerte mit den verbliebenen vier Orgeln gespielt. Diese können alle gemeinsam vom Spieltisch der Chororgel aus gespielt werden.
Erster internationaler Gast der Abendorgelkonzertreihe 2023 ist am Donnerstag, den 11. Mai, der Londoner Organist Simon Johnson. Er spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann.
Simon Johnson ist einer der vielseitigsten Musiker seiner Generation, der das Leben als virtuoser Organist erfolgreich mit umfangreicher Arbeit in Chorleitung, Komposition und Arrangement verbindet. Im September 2021 wurde er Master of Music an der Westminster Cathedral in London und ist dort u. a. Chorleiter des weltberühmten Chores der Kathedrale. Zuvor war er 13 Jahre lang Organist und stellvertretender Musikdirektor an der St. Paul‘s Cathedral in London, er spielte für Königin Elisabeth II., den Dalai Lama sowie für zahlreiche Premierminister und Erzbischöfe.
Eine rege Konzerttätigkeit führt ihn regelmäßig in die USA und in viele der großen Konzertsäle Europas. Als Dirigent wurde er durch seine Arbeit mit dem St. Albans Abbey Girls‘ Choir bekannt. Als Solist und Dirigent arbeitete er mit bedeutenden Ensembles, wie dem London Symphonie Orchestra, dem Royal Philharmonic Orchestra, der City of London Sinfonia und The Sixteen, zusammen.
- Beginn:
-
19:30 Uhr | Einlass ab 18:45 Uhr
- Dauer:
-
ca. 60 – 70 Minuten
- Eintritt:
-
€ 10,- / ermäßigt € 5,-
- Tickets:
-
ab 18:30 Uhr am Kassenhaus im Dominnenhof
Programmänderungen vorbehalten
Besuchen Sie die neue Webseite der Passauer Domorgel unter: www.passauer-domorgel.de