Jugend

Abschluss des Jahreskurses für junge Erwachsene an der LVHS Niederalteich

Sarah Joas am 22.01.2019

news_Abschluss Modulkurs

Die Teilnehmer des Jahreskurses für junge Erwachsene unter dem Motto "genug!?" haben sich zu ihren Abschlusstagen getroffen.

Die 11 Teil­neh­mer des Jah­res­kur­ses für jun­ge Erwach­se­ne unter dem Mot­to genug!? haben sich Ende Dezem­ber mit Bil­dungs­re­fe­ren­tin Mag­da­le­na Lum­mer und Seel­sor­ger Rupert Wim­mer zu ihren Abschluss­ta­gen getrof­fen. Etwas Weh­mut war zu spü­ren. Sie sind zu einer Grup­pe zusam­men­ge­wach­sen über ein Jahr. Neun Frau­en und zwei Män­ner zwi­schen 19 und 28 Jah­ren alt, die sich vor­her nicht kann­ten, in unter­schied­li­chen Lebens­pha­sen ste­ckend, in unter­schied­li­chen Beru­fen: Alten­pfle­ge­rin, Tech­ni­ke­rin, Stu­den­tin, Päd­ago­gin, Hei­zungs­bau­er… Im wah­ren“ Leben wären sie sich wahr­schein­lich nie begeg­net. Die Lebens­pha­se der Jugend ent­grenzt sich zuneh­men. Wäh­rend die Stu­den­ten mit Mitte/​Ende 20 den Berufs­ein­stieg vor sich haben, arbei­ten ande­re seit sie 16 sind und sind mit Mit­te 20 schon in der Fami­li­en­pha­se. All das haben sie ein Jahr mit­ein­an­der geteilt: Hoch­zei­ten, Ster­be­fäl­le in der Fami­lie, Schwie­rig­kei­ten am Arbeits­platz, Ori­en­tie­rungs­pha­se nach dem Abitur, Berufs­ein­stieg nach dem Stu­di­um, Kon­flik­te in der Fami­lie oder im Freun­des­kreis. Sie haben ganz nach dem Mot­to genug!?“ gesagt, sich an 16 Kurs­ta­gen aus dem rasan­ten All­tag her­aus­ge­nom­men, bewusst hin­ge­schaut auf die her­aus­for­dern­den Fra­gen ihres Lebens: Wie gehe ich mit Stress um? Was tue ich in Kon­flikt­si­tua­tio­nen? Wie schaf­fe ich einen Aus­gleich zwi­schen Arbeit/​Stu­di­um und Frei­zeit? Wie ori­en­tie­re ich mich beruf­lich? Was möch­te ich errei­chen in den nächs­ten Jah­ren? Wie gehe ich mit mei­nen kör­per­li­chen und see­li­schen Res­sour­cen um? Sie haben ihrem Leben in die­sem Jahr Rich­tung gege­ben und wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen gefällt. Sie sind mit­ein­an­der und anein­an­der gewach­sen, haben neue Sei­ten an sich ent­deckt und sind eine Ein­heit gewor­den. Bei einem gro­ßen Jah­res­rück­blick (sie­he Bild) wur­de der Ertrag“ die­ses Jah­res 2018 noch ein­mal deutlich. 

genug!? ist eine gute Mög­lich­keit aus dem all­täg­li­chen Leben aus­zu­bre­chen. Ich habe hier vie­le neue Ideen und die unter­schied­lichs­ten Leu­te ken­nen­ge­lernt. Dank­bar bin ich für die kon­struk­ti­ven Dis­kus­sio­nen, die unter­schied­li­chen Mei­nun­gen, für die gemüt­li­chen Aben­de, für die Metho­den­viel­falt und die ein­ma­li­ge Mög­lich­keit der Mit­spra­che bei der Programmgestaltung! 

Für mich war es ein rund­um gutes Jahr.” so eine der Teilnehmerinnen 

Der genug!? Kurs 2019 star­tet von 08. – 10. Febru­ar mit einem Wochen­en­de zum The­ma Zeit­ma­nage­ment. Alle wei­te­ren Ter­mi­ne und Anmel­de­infor­ma­tio­nen unter www​.lvhs​-nie​der​al​t​eich​.de

news_Abschluss Modulkurs

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…