Vom 15. bis 17. November findet der Kongress in der Basilika St. Anna und dem Kultur+Kongress Forum in Altötting statt. Die maximale Teilnehmerzahl für das Altöttinger Kongresshaus war bereits zwei Monate vorher erreicht. „Durch die Übertragung in die Basilika konnten wir es jedoch möglich machen, dass wir auch den vielen weiteren Anrufern nicht absagen mussten“, freut sich Ingrid Wagner, Leiterin des Referats für Neuevangelisierung und Mitorganisatorin des Kongresses in Altötting, „und für alle die sich spontan entscheiden, ist es möglich zu den Programmpunkten in die Basilika zu kommen, leider allerdings nicht zu den Workshops.
DER COUNTDOWN LÄUFT:
Am Freitag, den 15. November ist es soweit: Adoratio, der Kongress zur eucharistischen Anbetung und Erneuerung des Glaubens öffnet seine Tore für die über 1.600 angemeldeten Teilnehmer – aber auch für alle, die noch spontan dazustoßen wollen. Denn alle Programmpunkte, die in der Basilika stattfinden, werden frei zugänglich sein und auch das weitere Programm wird live in die Basilika übertragen werden
„Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen kommen wollen und dass wir es ihnen jetzt ermöglichen können. Das stellt uns vor einige Herausforderungen, aber wir denken, dass das Anliegen des Kongresses es wert ist, diese anzunehmen, um vielen Menschen diesen Schatz unseres Glaubens wieder neu zugänglich zu machen und Wege aufzuzeigen, die eucharistische Anbetung zu fördern”, so Ingrid Wagner.
Für alle, für die die Anreise zu weit ist: Der Kongress wird per livestream auf der Homepage des Bistums Passau, www.bistum-passau.de, auf Radio Horeb und dem Fernsehsender EWTN übertragen. Alle Informationen sowie das detaillierte Programm sind unter www.adoratio-altoetting.de zu finden
Anmeldung und alle Informationen unter:
BISCHOF STEFAN FREUT SICH AUF SIE:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
ALLE FAKTEN ZUM KONGRESS:
Kongress zur eucharistischen Anbetung und Erneuerung des Glaubens in Altötting
vom 15. – 17.11.2019 in der Basilika St. Anna und dem Kultur+Kongress Forum.
Einladender: Bischof Dr. Stefan Oster SDB, Passau
Neue Anmeldungen nur noch möglich für die Teilnahme in der Basilika St. Anna und ausgewählten Workshops:
- Programm am Freitag und am Sonntag für alle Teilnehmer in der Basilika St. Anna
- Samstag: Liveschaltung vom Kultur+Kongressforum in die Basilika St. Anna
(Kultur+Kongressforum ist ausgebucht)
Teilnehmerbeitrag: 10 Euro
Registrierung: Freitag, 15.11.2019 ab 14.30 Uhr im Kultur+Kongress Forum und Samstag, 16.11.2019 ab 7.30 Uhr
Liveübertragung: Radio Horeb und Fernsehsender EWTN
Alle Infos: www.adoratio-altoetting.de

Der Kongress Adoratio wird organisiert von:
Bistum Passau, Referat für Neuevangelisierung in Kooperation mit dem Institut für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg und vielen weiteren Helfern.
Manfred Benkert, Beauftragter für die Koordination der Ewigen Anbetung in Altötting
Dr. Stefan Borneis, Laserphysiker und Projektmanager aus Fulda
Dekan Bernhard Hesse, Diözesanbeauftragter für die Charismatische Erneuerung in der Diözese Augsburg
Stefan Jell, Seminarist im Bistum Passau
Sr. Dr. Theresia Mende, Leiterin des Instituts für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg
Ingrid Wagner, Leiterin des Referats für Neuevangelisierung im Bistum Passau
Diakon Thomas Zauner, Diakon am Wallfahrtsort Altötting
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Ingrid Wagner
Referentin