
Der vierte Adoratio-Kongress zieht viele Gläubige nach Altötting. Fast 1000 Tickets wurden schon verkauft, doch es gibt noch Platz. „Der Kongress steht kurz bevor, es sind noch zwei Wochen und täglich werden es mehr Anmeldungen.“, so Rebekka Bischoff, Organisatorin des Kongresses. „Damit mehr Menschen in Altötting übernachten können, öffnen die Kapuziner ihren Garten neben der Basilika zum Zelten, das freut uns sehr.“ so Bischoff weiter. Informationen dazu finden sich auf der Homepage des Kongresses.
Wichtige Höhepunkte des Kongresses sind die Gebetsabende. Am Freitagabend findet ein „Abend der Barmherzigkeit“ statt, der von der Gemeinschaft Emmanuel gestaltet wird. Hier gibt es eucharistische Anbetung, die Möglichkeit zur Beichte und Gebet füreinander. Am Samstagabend findet ein Gebetsabend mit der Band des HOME Passau statt. „Ich freue mich besonders darauf, in diesen Tagen mit vielen Gläubigen zusammen für die Erneuerung unserer Kirche zu beten und die Gemeinschaft mit Gott und untereinander zu erleben.“ so Bischof Stefan Oster SDB, der Gastgeber des Kongresses.
Neben ihm werden auch die Bischöfe Gregor Maria Hanke OSB (Eichstätt), Bertram Meier (Augsburg), Rudolf Voderholzer (Regensburg), sowie Kardinal Kurt Koch (Rom) am Kongress teilnehmen. Thema ist in diesem Jahr „Die Herrlichkeit Gottes“. Hauptreferenten zu diesem Thema sind Dr. Johannes Hartl, Dr. Nina Heereman, Georg Mayr-Melnhof sowie Bischof Stefan Oster SDB. Außerdem gibt es ein Podiumsgespräch über die Erfahrung der Herrlichkeit und des Trostes Gottes im Leid sowie Workshops zu verschiedenen Glaubensthemen.
Die Anmeldung zum Kongress ist noch möglich. Tickets gibt es unter: www.adoratio-altoetting.de. Es gibt Tickets für das ganze Wochenende oder für einzelne Tage. Auch vor Ort können noch spontan Tickets gekauft werden. Familien sind herzlich nach Altötting eingeladen. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Teilnahme am Kongress kostenlos. Eine Kinderbetreuung ist mit vorheriger Anmeldung möglich. Auch Gruppenanmeldungen sind verfügbar.
Wem eine Teilnahme vor Ort nicht möglich ist, kann den Kongress über Radio Horeb, Radio Maria und dem Fernsehsender EWTN verfolgen.
Über den Adoratio-Kongress:
Adoratio ist der Kongress zur eucharistischen Anbetung und Erneuerung des Glaubens im deutschsprachigen Raum. Inspiriert vom internationalen Kongress zur ewigen eucharistischen Anbetung, der 2011 in Rom stattfand, wurde Adoratio in Deutschland zum ersten Mal 2019 in Altötting durchgeführt. Über 600.000 Menschen wurden hier erreicht. 2.000 Teilnehmer waren vor Ort. Die darauffolgenden Jahre musste Adoratio online stattfinden. Nun wird der Kongress zum vierten Mal wieder live in Altötting von den Bistümern Passau, Augsburg und Eichstätt veranstaltet.

Ingrid Wagner
Leiterin des Referats für Neuevangelisierung