Der Kongress „adoratio“, der vom 15. bis 17. November in der Basilika St. Anna und dem Kultur+Kongress Forum in Altötting stattfindet, stößt auf enorme Resonanz. Die maximale Teilnehmerzahl für das Kultur+Kongress Forum ist zwei Monate vor dem Kongress bereits erreicht und die Anmeldung nun geschlossen.
„Wir sind überwältigt von der großen Resonanz!”
Anfang des Jahres hat Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum ersten Mal die Einladung zu diesem Kongress ausgesprochen, der sich der eucharistischen Anbetung und der Erneuerung des Glaubens widmet. Und diese Einladung fand seither großen Zuspruch – im ganzen deutschsprachigen Raum. Es haben sich über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Kongress angemeldet. Die Kapazität des Kultur+Kongress Forums ist somit mehr als erreicht. Es gibt bereits eine Warteliste für einen kleineren Saal im Nachbargebäude mit Live-Übertragung des Programms.
Anders ist es mit den Programmpunkten, die in der Basilika St. Anna stattfinden: Die Eucharistiefeiern, die Gebetsabende und die Vorträge in der Basilika können auch ohne Anmeldung besucht werden. Dort ist freier Eintritt. „Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wird nun neben Freitag auch das Programm am Sonntag komplett in der Basilika stattfinden, wofür wir den Kapuzinern in Altötting sehr dankbar sind“, so Ingrid Wagner. „Denn so können wir noch viele weitere Interessierte am Kongress adoratio willkommen heißen.“
Für wen die Anreise zu weit ist, kann bei fast allen Programmpunkten trotzdem live dabei sein, denn der Kongress wird live auf Radio Horeb und dem Fernsehsender EWTN übertragen.
Alle Informationen sowie das detaillierte Programm mit Ortsangaben finden Sie unter:
Der Kongress Adoratio wird organisiert von:
Bistum Passau, Referat für Neuevangelisierung in Kooperation mit dem Institut für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg und vielen weiteren Helfern.
- Manfred Benkert, Beauftragter für die Koordination der Ewigen Anbetung in Altötting
- Dr. Stefan Borneis, Laserphysiker und Projektmanager aus Fulda
- Dekan Bernhard Hesse, Dekan von Kempten im Bistum Augsburg
- Stefan Jell, Seminarist im Bistum Passau
- Sr. Theresia Mende, Leiterin des Instituts für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg
- Ingrid Wagner, Leiterin des Referats für Neuevangelisierung im Bistum Passau
- Diakon Thomas Zauner, Diakon am Wallfahrtsort Altötting
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Ingrid Wagner
Referentin