Bischof

Altarweihe in St. Valentin

Stefanie Hintermayr am 12.11.2019

191112_Altarweihe-St-Valentin_foto11 Foto: Stefanie Hintermayr

In der neu errichteten Kapelle des Bischöflichen Ordinariates Passau (St. Valentin) hat Bischof Stefan Oster SDB feierlich den Altar geweiht.

Seit Diens­tag, 12. Novem­ber 2019, kön­nen also in der Kapel­le des Bischöf­li­chen Ordi­na­ria­tes Pas­sau (St. Valen­tin) auch Got­tes­diens­te und lit­ur­gi­sche Fei­ern abge­hal­ten wer­den. Bischof Ste­fan Oster SDB hat den moder­nen Altar im Rah­men einer fei­er­li­chen Wei­he­ze­re­mo­nie geweiht, im Bei­sein des Dom­ka­pi­tels, des Ordi­na­ri­ats­rats und der Mit­glie­der der bischöf­li­chen Kom­mis­si­on für sakra­le Kunst.

In sei­ner Pre­digt ging der Bischof auf das zum Evan­ge­li­um pas­sen­de The­ma Jesus Chris­tus: Wohn­ort Got­tes in der Welt” ein. Das Evan­ge­li­um habe er aus gutem Grund gewählt. Wir laden den Herrn ein, in sei­ner Herr­lich­keit bei uns zu sein”, so Bischof Ste­fan Oster. Ein wei­te­rer Aspekt sei, dass wir den Hei­li­gen hei­lig hal­ten. Er sei froh, dass Jesus Chris­tus hier Woh­nung neh­men kön­ne, mit­ten in einer Arbeits­um­ge­bung. Ich wün­sche mir, dass Sie hier das Hei­li­ge hei­lig hal­ten und dass Sie sich nicht schä­men hier­her zu kom­men”, so Bischof Ste­fan. Ganz im Gegen­teil: die­ser Ort sol­le ganz selbst­ver­ständ­lich besucht wer­den, als ein Ort des Heils. Schließ­lich ging der Bischof noch auf die Fens­ter­bil­der ein. Mit Don Bosco, Tar­cisi­us und Franz Xaver sei­en Hei­li­ge abge­bil­det, die mis­sio­na­risch tätig waren und beson­ders jun­ge Men­schen ange­spro­chen haben. Gera­de im Hin­blick auf die Kir­che von mor­gen sei das wich­tig. Sei­ne Pre­digt schloss Bischof Ste­fan wert­schät­zend: Dan­ke an alle, die dafür gesorgt haben, dass das hier alles so schön gewor­den ist.”

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Pre­digt folg­te der fei­er­li­che Akt der Altar­wei­he mit Aller­hei­li­gen­li­ta­nei, Bei­set­zung der Reli­qui­en, Bespren­gung und Sal­bung des Altars, das Ver­bren­nen von Weih­rauch auf dem Altar und das Wei­he­ge­bet. Abschlie­ßend hat Bischof Ste­fan Oster auf dem Altar die Ker­zen fest­lich ent­zün­det, in Vor­be­rei­tung auf die ers­te Gabenbereitung.

Hintergrund zu St. Valentin

Die frü­he­re Semi­nar­kir­che St. Valen­tin ist in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren zu Büro­räu­men für Mit­ar­bei­ter des Ordi­na­ria­tes umge­baut wor­den. Im Zuge des­sen wur­de auch eine klei­ne Kapel­le inte­griert, für Mit­ar­bei­ter­got­tes­diens­te und klei­ne Fei­er­lich­kei­ten im Haus. Vor allem durch die Kapel­le soll­te unbe­dingt erkenn­bar blei­ben, dass es sich bei die­sem Gebäu­de um eine ehe­ma­li­ge Kir­che han­delt, trotz der jetzt hier unter­ge­brach­ten Büros. Das war auch Diö­ze­san­bau­meis­ter Jochen Jar­zom­bek ein Anlie­gen. Deut­lich wird das an vie­len Stel­len der neu­en Räum­lich­kei­ten, und eben beson­ders am Herz- und Schmuck­stück Kapel­le. In vie­ler­lei Hin­sicht ein wah­res Schmuck­stück! Die gro­ßen, kunst­voll gestal­te­ten Kir­chen­fens­ter ent­stam­men der ursprüng­li­chen Semi­nar­kir­che und zei­gen sie die drei Diö­ze­san­pa­tro­ne des Bis­tums Pas­sau, den Hei­li­gen Valen­tin, den Hei­li­gen Maxi­mi­li­an und den Hei­li­gen Bru­der Kon­rad. Unter einem LED-Ster­nen­him­mel als Decken­be­leuch­tung sind Mit­ar­bei­ter und Besu­cher herz­lich zum Gebet oder einem Ruhe­mo­ment ein­ge­la­den. Die Kapel­le ist jeder­zeit offen zugänglich.

Die neu­en Büro­räu­me wur­den bereits drei Wochen zuvor, am 22. Okto­ber, von Bischof Ste­fan Oster geweiht, im Rah­men einer klei­nen Fei­er­stun­de mit allen Mit­ar­bei­tern des Ordi­na­ria­tes. Hier freu­te sich Gene­ral­vi­kar Dr. Klaus Metzl, dass Dienst­herr Jesus Chris­tus” mit der Kapel­le das schöns­te Büro im umge­bau­ten Gebäu­de erhal­ten hat.

429A87361
Bistum
22.10.2019

„Kann ein Arbeitsplatz so etwas wie Heimat sein?“

Die frühere Seminarkirche St. Valentin ist in den vergangenen zwei Jahren zu Büroräumen umgebaut worden. Das…

Ein Artikel aus dem Passauer Bistumsblatt von Mareen Maier

Weitere Nachrichten

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…