
Zum ersten Mal bieten das Referat Seniorenseelsorge des Bistums Passau und die Malteser in Zusammenarbeit mit der KEB eine kostenlose Ausbildung für Ehrenamtliche im Besuchs- und Begleitungsdienst an. Sie findet am Samstag, 26. April von 9.00 bis 16.00 Uhr in der Diözesangeschäftsstelle der Malteser in Passau-Hacklberg, Vilshofener Str. 50, statt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Ausbildung gemeinsam organisieren können“, betont Katharina Werner vom Referat Seniorenseelsorge. Rosmarie Friedsam, Referentin Soziales Ehrenamt bei den Maltesern, ergänzt: „Diese Zusammenarbeit ist ein großer Gewinn für alle Beteiligten und natürlich auch für die Menschen, die später von den Ehrenamtlichen besucht werden.“
Die beiden werden zu Beginn des Tages die Teilnehmer darüber informieren, was sie dazu bewogen hat, die Ausbildung gemeinsam anzubieten. Im Tagesverlauf geht es dann um die Themen altersbedingte Veränderungen, Umgang mit Herausforderungen, Grundlagen der Kommunikation, religiöse Aspekte, Selbstpflege und Wahrung der eigenen Grenzen, Rechtliches und Organisatorisches sowie Perspektivenwechsel. Eine Besonderheit wird sicherlich das „Expertengespräch“ werden, bei dem eine langjährige ehrenamtliche Besucherin der Malteser über ihre Erfahrungen und Erlebnisse berichtet. Sie wie auch Katharina Werner und Rosmarie Friedsam werden natürlich auch die Fragen der Teilnehmer beantworten.
Nach der Ausbildung sind diese herzlich willkommen beim Besuchsdienst der Malteser. Sie können sich aber selbstverständlich auch anderweitig orientieren, z. B. sich im Auftrag ihrer Pfarrei oder bei einem anderen Träger engagieren. „Die Ehrenamtlichen schenken Lebensqualität und Lebensfreude. Aus Erfahrung wissen wir, dass sie auch sehr viel zurückbekommen“, betont Rosmarie Friedsam.
Interessenten werden gebeten sich bei Rosmarie Friedsam zu melden:
Tel. 0851÷95666−45, E- Mail Rosmarie.Friedsam@malteser.org
Hier erhalten sie weitere Informationen und die Unterlagen zur Anmeldung.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 15. April.
Text: Rosmarie Friedsam