
Der jüngste Ausflug des Malteser Seniorentreffs war innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Denn die Senioren fahren gerne in den Bayerischen Wald. Und diesmal stand ein echter Geheimtipp auf dem Programm, von dem die meisten zuvor noch nie etwas gehört hatten: das Museum „Jagd Land Fluss“ im Schloss Wolfstein in Freyung.
Ramona Kesten (l.) hieß die Gäste herzlich willkommen und erklärte: „Es ist mir eine Ehre, dass ich Sie durch das Museum führen darf.“ Zunächst zeigte sie den Film „Der Wald im Lauf der Jahreszeiten“ und erklärte später beim Gang durch das Treppenhaus mit vielen schönen Bildern: „Wir haben eine etwas andere Ahnengalerie. Hier sind all die Tiere, Menschen und Dinge abgebildet, um die es in unserem Museum geht.“
Dann führte sie die Besucher durch die Räume, erklärte sehr kurzweilig und mit viel Humor die Ausstellung und erzählte auch von der Geschichte des einstigen Jagdschlosses des Passauer Fürstbischofs. Der einzige im Original erhaltene Raum ist das Fürstenzimmer mit sehr schönen Wandmalereien im asiatischen Stil. Den Senioren gefiel, dass es so viel auszuprobieren und zu entdecken gibt. Sie machten eifrig davon Gebrauch und waren sich alle einig, dass dieses Museum auf alle Fälle einen Besuch wert ist.
Seniorentreff-Leiterin Andrea Brodschelm (knieend r.) dankte Ramona Kesten ganz herzlich. Dann ging es weiter ins Landhotel Koller nach Ringelai, wo sich die Gäste Brotzeit, Eis und Strudel schmecken und einen wunderschönen Ausflug mit perfektem Wetter ausklingen ließen.
Text + Foto: Rosmarie Krenn