
Am Tag seines fünfjährigen Weihejubiläums am 24. Mai hat Bischof Stefan Oster SDB die Maria-Hilf-Woche 2019 ausgerufen. Es ist bereits die vierte Festwoche zu Ehren der Gottesmutter, die heuer vom 21. bis 29. Juni im Bistum Passau gefeiert wird.
In doppelter Hinsicht ist der 24. Mai 2019 für das Bistum Passau ein besonderer Tag: Es ist der Tag des fünfjährigen Weihejubiläums von Bischof Stefan Oster, und der Tag, an dem die vierte Maria-Hilf-Woche ausgerufen wurde, am Hochfest “Maria, Hilfe der Christen”. Feierlich hat Bischof Stefan hierzu eine Kerze in der Wallfahrtskirche Mariahilf in Passau entzündet. Die Festwoche zu Ehren der Gottesmutter Maria findet dann traditionell vier Wochen später statt — dieses Jahr vom 21. bis 29. Juni, mit vielen Gottesdiensten und Veranstaltungen in Passau.
Die Neuevangelisierung war ein zentrales Thema der Predigt von Bischof Stefan: „Wenn wir heute die Maria-Hilf-Woche ausrufen, dann hat auch diese Woche, in der wir als Bistum ihre Hilfe erbitten vor allem diese eine Ausrichtung: dass wir näher zum Herrn und zueinander finden – und dass wir so in Wort und Tat fähiger werden zum Zeugnis der Liebe Christi für jeden Menschen in der Welt.“ Und weiter: „Und diesem Ziel soll letztlich auch alles dienen, was wir in den vergangenen fünf Jahren anstoßen konnten. Ich nenne nur die Entwicklung von Mission und Auftrag und unserer Leitlinien, den pastoral-strukturellen Erneuerungsprozess, die Einrichtung der Verwaltungszentren, die Erneuerung der Visitationen, die Erneuerungsbemühungen um die Firmung, die vielen Einzelinitiativen zur neuen Evangelisierung und noch einiges mehr.“
Besonders freute sich der Passauer Oberhirte, dass er an diesem Tag mit den Gläubigen auf Mariahilf sein fünfjähriges Weihejubiläum feiern konnte. Das war gleich zu Beginn des Gottesdienstes spürbar. Als Dankeschön und Anerkennung für alles, was er in seinen ersten fünf Jahren als Passauer Oberhirte für das Bistum getan hat, überreichten ihm Generalvikar Dr. Klaus Metzl und Dompropst Dr. Michael Bär einen Blumenstrauß. Der Salesianer Don Boscos blickt zurück auf eine bewegte Zeit. Viel ist passiert in den letzten fünf Jahren, seitdem er am 24. Mai 2014 von Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zum 85. Bischof von Passau geweiht wurde. In einem großen Interview sehen Sie hier seinen Rück- und Ausblick:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Und noch ein freudiges Ereignis gab es am Schluss der Pontifikalmesse: Pfarrer Josef Göppinger wurde zum Monsignore ernannt. Die Urkunde des Vatikans hat er von Bischof Stefan überreicht bekommen.
Zum Feiern gab es an diesem 24. Mai somit mehr als genug. Nach dem Schlusssegen wurde noch zu Stehempfang und Austausch eingeladen.