
Nadine Feuchtmeir und Katharina Hölzl wurden als Gemeindereferentinnen, Rita Brunnbauer-Hackner als Pastoralreferentin am 10. Oktober im Passauer Stephansdom feierlich ausgesandt. Bischof Stefan Oster SDB wünschte den drei jungen Frauen für ihren Dienst alles Gute und Gottes Segen und dankte ihnen, dass sie sich in den Dienst der Kirche von Passau stellen.
Bischof Stefan Oster SDB freute sich sehr darüber, dass er am Samstag, 10. Oktober wieder drei junge Frauen als Gemeinde-/Pastoralreferentinnen aussenden konnte. Im Rahmen einer Aussendungsfeier im Passauer Stephansdom haben Nadine Feuchtmeir und Katharina Hölzl (Gemeindereferentinnen) und Rita Brunnbauer-Hackner (Pastoralreferentin) ihre Urkunden sowie die Missio Canonica erhalten. Die Ausbildungsleiterin Anja Wagner-Hölzl zeigte sich stolz mit ihren Worten zur Aussendung: „Unsere neuen pastoralen Mitarbeiterinnen geben der Kirche von Passau ihr Gesicht in den Pfarrverbänden und an den Schulen, an denen sie eingesetzt sind. Sie verkünden das Evangelium durch ihr Wort und durch ihr Tun. Dazu werden sie heute von unserem Hochwürdigsten Herrn Bischof Dr. Stefan Oster gesendet und erhalten die Urkunden für die Beauftragung zum Dienst als Gemeindereferentinnen bzw. als Pastoralreferentin sowie die Missio Canonica für die Erteilung des Religionsunterrichts überreicht.“
Die Verheißung leben - Predigt von Bischof Oster
In seiner Predigt ging Bischof Stefan Oster auf die besondere Situation der Kirche ein. Er nahm besonders die Sorge um junge Menschen in den Blick, stellvertretend für Gläubige und MitarbeiterInnen der Kirche von Passau. Den drei jungen Frauen dankte er für ihr Glaubenszeugnis und ihre Entscheidung für diesen Weg hin zur Gemeinde-/Pastoralreferentin mit den Worten: „Ich bin sehr dankbar dafür, dass sich junge Menschen bereit erklären, ihr berufliches und damit auch ihr persönliches Leben in den Dienst des Evangeliums zu stellen und in den Dienst der Kirche von Passau!“
Die Predigt zum Nachhören auf Soundcloud
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Die besten Wünsche gab es, nach den Dankesworten der Ausgesendeten, schließlich auch von Ausbildungsleiter Arnold Hutterer, Andreas Nock (Mitarbeitervertretung) und Teresa Aigner (AGPR) sowie von KollegInnen der Berufseinführung.