Bistum

Der Thron ist das Kreuz

BAY am 23.11.2024

241123 Aussendungsfeier 20 Foto: Bayer / pbp

Vier Frauen und ein Mann wurden von Bischof Dr. Stefan Oster feierlich im Passauer Stephansdom für den Dienst in der Diözese ausgesandt.

Bei der fest­lich gestal­te­ten Aus­sen­dungs­fei­er pre­dig­te Bischof Ste­fan anläss­lich des am nächs­ten Tag begin­nen­den Christ­kö­nigs­fes­tes über den Arche­ty­pen des Königs. Zu Beginn ver­wies er auf das Lebens­werk des berühm­ten Tie­fen­psy­cho­lo­gen Carl Gus­tav Jung, der zwölf Arche­ty­pen aus dem kol­lek­ti­ven Unter­be­wusst­sein des Men­schen her­lei­te­te und die­se unter ande­rem aus Träu­men, Mär­chen und Sagen analysierte.

Wenn wir an einen König den­ken, stel­len wir uns oft jeman­den Erha­be­nen vor, der über ein bestimm­tes Reich herrscht, Schutz und Ord­nung gewähr­leis­tet und sich auch für die Schwa­chen ein­setzt”, so der Bischof. In der jüdisch-christ­li­chen Tra­di­ti­on habe die Vor­stel­lung eines Königs jedoch noch eine spe­zi­fi­sche­re Bedeu­tung, vor allem in Gestalt Davids im Alten Tes­ta­ment, denn die­ser wur­de als gesalb­te und pries­ter­li­che Gestalt dar­ge­stellt und ver­ein­te dadurch das könig­li­che und spi­ri­tu­el­le Ele­ment, wodurch er in den Augen des Vol­kes als eine Art von Mes­si­as betrach­tet wur­de, so Bischof Ste­fan.

Der Thron unse­res Königs ist das Kreuz und er hat kei­ne gol­de­ne Kro­ne, er hat eine Dornenkrone.”

Bischof Stefan Oster

Im Neu­en Tes­ta­ment wer­de die­se Vor­stel­lung jedoch radi­kal ver­än­dert, so Bischof Oster. Jesus, der König der Köni­ge, trägt kei­ne gol­de­ne Kro­ne, son­dern eine Dor­nen­kro­ne, sein Thron sei sein Kreuz und sei­ne Herr­schaft zei­ge sich in abso­lu­ter Lie­be und Wahr­haf­tig­keit – eine Herr­schaft, die Frie­den und Erlö­sung bringe.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die heu­ti­ge Aus­sen­dungs­fei­er im Dom war ein wun­der­schö­ner Höhe­punkt unse­rer lang­jäh­ri­gen Ausbildung.”

Elisabeth Eibl - Pastoralreferentin

Bischof Ste­fan wünsch­te den Aus­ge­sen­de­ten, dass sie die Ver­bin­dung zum ein­zi­gen und wah­ren König Jesus Chris­tus in einer Wei­se pfle­gen, die sie immer wie­der im Her­zen berührt und dass sie die Sakra­men­te so fei­ern, dass sie euch immer wie­der mit dem in Ver­bin­dung brin­gen, der sich da schenkt.“ Und ein jedes Mal aufs Neue so Zeug­nis eures Glau­bens gebt und so sprecht, dass der ande­re sich nicht beson­ders anstren­gen muss, Jesus zu lie­ben“, so der Bischof.

241123 Aussendungsfeier 5 Foto: Bayer / pbp
(v.l.) Generalvikar Josef Ederer, Pastoralreferentin Elisabeth Eibl, Gemeindereferentin Lea-Sophie Fischer, Gemeindereferentin Katharina Hamel, Bischof Stefan Oster, Birgit Seidler, Pastoralreferent Lukas Mixa und die beiden Ausbilder Arnold Hutterer und Herbert Simböck.

Für die musi­ka­li­sche Gestal­tung der Aus­sen­dungs­fei­er sorg­te die Band FRESH wor­ship unter der Lei­tung von Robert Guder. Im Anschluss an den Got­tes­dienst ver­sam­mel­ten sich noch alle gela­de­nen Gäs­te im Fest­saal St. Valen­tin um mit den Aus­ge­sen­de­ten zu feiern.

Die neuen Gemeindereferentinnen:

Katharina Hamel

eingesetzt im Pfarrverband Frauenau

Lea-Sophie Fischer

eingesetzt im Pfarrverband Zwiesel

Birgit Seidler

eingesetzt im Pfarrverband St. Anton, Passau

Die neue Pastoralreferentin und der neue Pastoralreferent

Elisabeth Eibl

eingesetzt im Pfarrverband Arnstorf

Lukas Mixa

eingesetzt als Kurat der Pfadfinder DPSG und Medienreferent

241123 Aussendungsfeier 21
241123 Aussendungsfeier 18
241123 Aussendungsfeier 17
241123 Aussendungsfeier 19
241123 Aussendungsfeier 6
241123 Aussendungsfeier 3
241123 Aussendungsfeier 16
241123 Aussendungsfeier 15
241123 Aussendungsfeier 14
241123 Aussendungsfeier 13
241123 Aussendungsfeier 12
241123 Aussendungsfeier 11
241123 Aussendungsfeier 9
241123 Aussendungsfeier 10
241123 Aussendungsfeier 7
241123 Aussendungsfeier 8

Weitere Nachrichten

2025 04 07 pb alb ag pilger der hoffnung
Bistumsblatt
08.04.2025

Sich von Gott anrühren lassen

Pilger der Hoffnung hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 überschrieben. Im Bistum Passau hat sich eine…

KV Wahl 24 Eiberg
Kirche vor Ort
08.04.2025

Neue Kirchenverwaltungen im PV Tann

Wie in allen Pfarreien wurde im November 2024 die Kirchenverwaltungswahlen auch im PV Tann abgehalten. Nun ...

Papstgeburtshaus Marktl Papstsaeule 2
Bistum
07.04.2025

Papstgeburtshaus - Programm 2025

Am 16. April, am Geburtstag von Papst em. Benedikt XVI., wird wieder zur Geburtsstunde im Geburtshaus…

432 A0048 1
Bistum
07.04.2025

Starke Wurzeln, neue Wege

Die Vollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern am 4./5. April in Spectrum Kirche Passau.