Ausstellung von KDFB

Redaktion am 02.07.2024

Juli24 ausstellung Foto: Katholischer Deutscher Frauenbund
Die stellvertretende Passauer Landrätin Cornelia Wasner-Sommer (v.l.), Künstlerin Annelore Winkler-Kick, Laudatorin Monika Beck und KDFB-Diözesanvorsitzende Claudia Seibold vor einigen der Werke, die derzeit in der Frauenbund-Geschäftsstelle ausgestellt werden.

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) in der Diözese Passau lässt eine bewährte Tradition neu aufleben. Nach der coronabedingten Pause gibt der Frauenbund Künstlerinnen aus den eigenen Reihen die Chance, ihre Kunst der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dafür wird die Geschäftsstelle am Ludwigsplatz 4 kurzerhand in eine Galerie umfunktioniert.

Vor der Coro­na-Pan­de­mie hat­te der Frau­en­bund regel­mä­ßig begab­ten KDFB-Frau­en eine Büh­ne gege­ben. Dar­an knüp­fen wir nun an – und dafür haben wir das Büro extra her­aus­ge­putzt. Nach den Maler­ar­bei­ten kom­men die Bil­der wun­der­bar zur Gel­tung“, sag­te KDFB-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Clau­dia Sei­bold. Bis zum 31. Juli 2024 wer­den 27 Wer­ke von Anne­lo­re Wink­ler-Kick aus dem Zweig­ver­ein Land­au an der Isar aus­ge­stellt. Die Bil­der zei­gen die Viel­falt der Künst­le­rin. Neben Aqua­rel­len und Kal­li­gra­fie­ar­bei­ten kann auch Acryl­ma­le­rei bewun­dert wer­den. Einen Zyklus von Schwarz-Weiß-Bil­dern hat Wink­ler-Kick sogar eigens für die Aus­stel­lung angefertigt.

Eröff­net wur­de die Aus­stel­lung mit einer Ver­nis­sa­ge im Bei­sein zahl­rei­cher Ehren­gäs­te, dar­un­ter die stell­ver­tre­ten­de Pas­sau­er Land­rä­tin Cor­ne­lia Was­ner-Som­mer. Die Lau­da­tio hielt die ehe­ma­li­ge stell­ver­tre­ten­de Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Moni­ka Beck aus Land­au an der Isar, die mit der Künst­le­rin gut bekannt ist. Beck beleuch­te­te den Wer­de­gang von Anne­lo­re Wink­ler-Kick und ging unter ande­rem dar­auf ein, dass die­se als Fach­leh­re­rin vie­len Kin­dern Kunst näher­ge­bracht habe. Mit­hil­fe von Semi­na­ren und Wei­ter­bil­dun­gen habe sie sich aber auch selbst ste­tig weiterentwickelt.

Beson­ders bemer­kens­wert: Anne­lo­re Wink­ler-Kick will mit ihren Wer­ken kein Geld ver­die­nen. Statt­des­sen kön­nen die Bil­der auf Spen­den­ba­sis für den KDFB-Fonds Frau­en in Not“ erstan­den wer­den. Die­se Ges­te wur­de mit lau­tem Applaus belohnt. Zudem hat­te die Künst­le­rin eine wei­te­re Über­ra­schung im Gepäck. Eines der Bil­der wur­de unter den Gäs­ten der Ver­nis­sa­ge verlost.

Info: Die Aus­stel­lung von Anne­lo­re Wink­ler-Kick kann bis zum 31. Juli 2024 in der KDFB-Geschäfts­stel­le am Lud­wigs­platz 4 in Pas­sau zu den regu­lä­ren Besuchs­zei­ten besucht werden.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.