Bistum

"Fast" so schön wie in echt

Pressemeldung am 10.06.2020

200609 Banner Hochaltar Dom 2low Foto: Bayer / pbp

Aufgrund der kompletten Einrüstung des Altarraumes im Passauer Stephansdom und der damit verbundenen Defiguration des sakralen Innenraums wurde eine gestalterische Idee von Dommesner Alexander Köllnberger umgesetzt, sodass die Gläubigen trotz der Gerüstverkleidung auch weiterhin den modernen Hochaltar des Doms bewundern können.

Das auf eine Gerüst­pla­ne gedruck­te Foto, im For­mat 5 x 12 Meter, zeigt die Per­spek­ti­ve in den Chor, qua­si das was hin­ter dem Bau­ge­rüst zur Zeit nicht zu sehen ist. Die Foto­gra­phie stammt von Dio­nys Asen­kersch­bau­mer. Das Foto zeigt den Blick auf den moder­nen Hoch­al­tar. 1947 – 53 schuf der Münch­ner Aka­de­mie­pro­fes­sor Josef Hen­sel­mann einen neu­en Hoch­al­tar für den Dom St. Ste­phan. Er stellt, wie das Decken­fres­ko, die Stei­ni­gung und die Visi­on des hl. Ste­pha­nus dar. Auf einem hohen Sockel steht eine monu­men­ta­le Figu­ren­grup­pe aus Pap­pel­holz mit einem dün­nen Schlag­me­tall aus Sil­berblech. In der Mit­te ist der nach oben bli­cken­de Ste­pha­nus zu sehen, umringt von zwei Män­nern, die im Begriff sind, gro­ße Stei­ne zu wer­fen. Links davon steht als Zeu­ge des Gesche­hens Sau­lus, rechts ein Pharisäer. 

Die Rea­lis­tik der Figu­ren ist durch eine unbe­­stimmt-archai­­sche Sti­li­sie­rung mit einer Ten­denz zur Ver­blo­ckung zurück­ge­nom­men. Über die­ser Sze­ne­rie erhebt sich ein Kreuz mit Gott Vater, Sohn und Hl. Geist sowie als lie­gen­de Figu­ren​„Eccle­sia“ und​„Syn­ago­ge“.

Der von Hen­sel­mann geschaf­fe­ne Hoch­al­tar zählt zu den bedeu­tends­ten Wer­ken der deut­schen christ­li­chen Kunst des 20. Jahrhunderts.

200609 Banner Hochaltar Dom 1low Foto: Bayer / pbp

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...