
Bei den bayerischen Klerusmeisterschaften verteidigte die Passauer Mannschaft erfolgreich Ihren Titel. Die Passauer zogen mit 9:0 Punkten und 13:0 Toren ins Halbfinale ein und gewannen später im Finale 1:0 gegen Würzburg.
Mit einem achtköpfigen „Rumpfteam“ war die Diözese Passau als Titelverteidiger zu den diesjährigen
bayerischen Fußballmeisterschaften der Seelsorgerinnen und Seelsorger, den sog. „Klerusmeisterschaften“ nach Bamberg gefahren. Auf der Sportanlage des DJK-TSV Kersbach traten dann die Teams der sieben
bayerischen Diözesen in zwei Vorrundengruppen gegeneinander an.
Mit 9:0 Punkten und 13:0 Toren zogen die Passauer ins Halbfinale ein, wo man die Diözese Bamberg in einem „verbissen“ geführten Spiel letztlich mit 2:0 niederringen konnte. Im Endspiel trafen die Passauer auf eine überraschend ins Finale eingezogene Mannschaft aus Würzburg, die dem Titelverteidiger das Leben regelrecht „schwer machte“. Mit einem hart erkämpften 1:0 Sieg holten sich die Passauer den Sieg, holten erneut den Wanderpokal und freuen sich laut Spielführer Pfarrer Sebastian Wild bereits auf die nächsten Titelkämpfe, die nächstes Jahr in Würzburg über die Bühne gehen werden.
Text: Siegfried Kapfer