Kirche vor Ort

Auf St. Gunthers Spuren

Redaktion am 31.03.2021

Gunthersteig Woidlife Photography, Marco Felgenhauer
Das idyllische Kleinod "Frauenbrünnl" steht mitten im Rinchnacher Hochwald. Direkt über diesem schönen ruhigen Platz lädt eine Aussichtsplattform zum Verweilen ein. Eine Hacke ist das Kennzeichnen des Pilgerwegs, passend zum Rodungsmönch Gunther.

Pilgern ist mehr als nur zu gehen. Pilgern bedeutet Grenzen zu überwinden. Im Falle des Gunthersteigs gilt es gleich mehrere Grenzen zu überwinden: Landkreisgrenzen, Landesgrenzen und die eigenen Grenzen.

Der Gun­ther­steig ist ein Pil­ger­weg mit mitt­le­rem Schwie­rig­keits­grad, der auf 160 km in neun Tages­etap­pen durch den Baye­ri­schen Wald und Böh­mer­wald führt. Wer am Gun­ther­steig unter­wegs ist, fin­det einen ruhi­gen Pil­ger­weg direkt vor der Haus­tü­re. Die­ser öff­net, abseits von bekann­ten Hot­spots, auf unbe­kann­ten Pfa­den neue Blick­win­kel auf die Hei­mat. Nicht nur in der aktu­el­len Zeit ist der Genuss von Natur und Land­schaft eine bedeu­ten­de Kraftquelle…

Weitere Nachrichten

250410 Meldung Hauzenberg
Bistum
10.04.2025

Hauzenberger und Bistumsleitung: Konstruktiv nach vorne blicken!

Vertreter aus Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen aus dem Pfarrverband Hauzenberg haben sich mit…

Bischof trifft Michael Kumpfmueller
Bischof
10.04.2025

Neue Videopodcast-Reihe: „Bischof trifft“

„Bischof trifft“ lautet der Titel einer neuen Reihe von Videopodcasts, die der Passauer Bischof Stefan Oster…

2025 04 07 pb alb caritas mariahilf
Bistumsblatt
10.04.2025

Tarek Kremm übernimmt

Die Senioren- und Pflege-Einrichtung Mariahilf hat eine neue Leitung: Tarek Kremm.Caritasdirektorin Andrea…

IMG 20250405 125732 Zuschnitt
Kirche vor Ort
10.04.2025

Jährliche Fußwallfahrt bei Sonnenschein

Unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ haben sich über 70 Teilnehmer ...