Bistum

BDKJ feiert 75-jähriges Bestehen

Redaktion am 28.09.2022

BDKJ DV II 2022 Foto: Johanna Seiler / BDKJ

Seit nunmehr 75 Jahren ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Diözese Passau (BDKJ Passau) unter dem Motto katholisch – politisch – aktiv als Dachverband Sprachrohr von acht verschiedenen Jugendverbänden.

Die­se eint die Idee aus dem Glau­ben her­aus auf basis­de­mo­kra­ti­sche und in ihren Lei­tungs­gre­mi­en pari­tä­ti­sche Wei­se, die katho­li­sche Kir­che mit­ge­stal­ten und vor­an­brin­gen zu wol­len. Dabei enga­gie­ren sich in ihren Struk­tu­ren ca. 19.000 Jugend­li­che im gan­zen Bis­tum. Mit einem gemein­sa­men Got­tes­dienst und einem anschlie­ßen­den Fest­akt im Haus der Jugend in Pas­sau schau­ten die Gäs­te, bestehend aus ehe­ma­li­gen und akti­ven Jugendverbandler*innen, am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de zurück auf eine beweg­te Zeit. Der amtie­ren­de BDKJ-Diö­ze­san­vor­stand stell­te dabei in sei­ner Rede fest, dass sich die The­men und Über­zeu­gun­gen des Dach­ver­ban­des in den letz­ten Jahr­zehn­ten, wie auch die Jugend selbst, wei­ter­ent­wi­ckelt haben. Gleich­ge­blie­ben sei jedoch der Wunsch, Jugend­li­chen in geschütz­ten Räu­men die Mög­lich­keit zu geben, ihre kir­chen- und gesell­schafts­po­li­ti­schen Anlie­gen und Fra­gen ein­zu­brin­gen, um so auch per­sön­lich zu reifen.

Im Vor­feld des Jubi­lä­ums fand die Diö­ze­san­ver­samm­lung des BDKJ statt. Hier wur­de zum einen die Betei­li­gung an der Jugend­fuß­wall­fahrt 2023 am 21. und 22. April beschlos­sen. Zum ande­ren been­de­te der Wahl­aus­schuss mit einem gesun­ge­nen Bericht sei­ne aus­lau­fen­de Amts­zeit. Vor dem im Anschluss neu- bzw. wie­der­ge­wähl­ten Wahl­aus­schuss liegt viel Arbeit, denn im nächs­ten Jahr wer­den vier von ins­ge­samt sechs Vor­stands­po­si­tio­nen im BDKJ-Diö­ze­san­vor­stand neu- bzw. wie­der­zu­be­set­zen sein.

Am Nach­mit­tag durf­ten die Dele­gier­ten Bischof Ste­fan Oster in ihrer Mit­te begrü­ßen. Die­ser berich­te­te den Jugend­li­chen z. B. von den Bemü­hun­gen des Bis­tums rund um die Auf­ar­bei­tung sexua­li­sier­ter Gewalt und sprach ihnen sei­nen Dank aus, dass sie für die Kir­che von Pas­sau ste­hen. Jugend­ver­bän­de, so Bischof Ste­fan, sei­en wich­ti­ge Kirch­or­te. Es folg­te ein für bei­de Sei­ten her­aus­for­dern­der und auch emo­tio­na­ler Dia­log über The­men wie etwa die Stel­lung der Frau­en in der Kir­che oder #OutIn­Church. Der BDKJ-Diö­ze­san­vor­stand Pas­sau bedankt sich bei allen, die die­ses Wochen­en­de mit­ge­stal­tet haben und freut sich auf das kom­men­de Arbeitsjahr.

BDKJ DV II 2022 1
BDKJ DV II 2022 2
BDKJ DV II 2022 4
Jubilaeum BDKJ

Text: Johan­na Sei­ler / BDKJ

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...