Jugend

BDKJ-Diözesanvorstand wieder vollbesetzt

Pressemeldung am 23.03.2020

Neuer Vorstand Foto: BDJK Passau
v. l. n. r. Lee Tanzer, Johanna Haselböck, Karin Rothofer, Lena Plettl, Leo Helm, Wolfgang de Jong, Dominik Wiesmann

Von Freitag 13. bis Samstag 14. März 2020 trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der katholischen Jugendverbandsarbeit zur Diözesanversammlung des BDKJ Passau (Bund der Deutschen katholischen Jugend) – dem Dachverband der katholischen Kinder- und Jugendverbände - im Haus der Jugend in Passau.

Am Frei­tag­abend wur­den dabei zunächst die Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Jugend­ver­bän­de zum The­ma Fach­li­che Beglei­tung“ geschult. Zeit­gleich fand, für die neu­ge­wähl­ten Vor­sit­zen­den in den BDKJ-Kreis­vor­stands­teams, eine Ein­füh­rung in die Arbeit der Kreis­ver­bän­de statt. 

Am Sams­tag star­te­te der Tag wie­der­um mit getrenn­ten Kon­fe­ren­zen der Jugend- und Kreis­ver­bän­de. Der Sach­aus­schuss Jugend des Diö­ze­san­ra­tes, wel­chen die Jugend­ver­bän­de­kon­fe­renz des BDKJ bil­det, hat dabei einen neu­en Vor­sit­zen­den gewählt. Die amtie­ren­de Vor­sit­zen­de Son­ja Resch trat von die­sem Amt zurück. Als ihr Nach­fol­ger wur­de BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­der Domi­nik Wies­mann gewählt. 

In der anschlie­ßen­den gemein­sa­men Kon­fe­renz konn­ten, nach der Ent­las­tung der Vor­stand­schaft, Lena Plettl von der GCL-MF und Leo Helm aus dem BDKJ-Kreis­ver­band Vils­ho­fen jeweils für drei Jah­re in den BDKJ-Diö­ze­san­vor­stand gewählt wer­den. Der BDKJ-Diö­ze­san­vor­stand ist nun, nach einer ein­jäh­ri­gen Vakanz eines männ­li­chen ehren­amt­li­chen Vor­sit­zen­den, wie­der vollbesetzt. 

In der Ver­samm­lung wur­den zudem unter ande­rem Anträ­ge zur Prä­ven­ti­on (sexua­li­sier­ter) Gewalt, zur Durch­füh­rung einer diö­ze­sa­nen Stern­sin­ger­aus­sen­dung Ende 2020 und zur Ände­rung der Diö­ze­san­sat­zung abgestimmt.

Nach einem fest­li­chen Got­tes­dienst wur­de am Abend Son­ja Resch als BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de ver­ab­schie­det. Sie hat­te 5 ½ Jah­re die Geschi­cke des BDKJ-Diö­ze­san­ver­ban­des Pas­sau mit­ge­lenkt und geprägt. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist dabei ihr Anpa­cken und ihr gro­ßer Ein­satz vor und wäh­rend der 72-Stun­den-Akti­on im Mai 2019. Für ihr gro­ßes Enga­ge­ment für und in der kirch­li­chen Jugend­ver­bands­ar­beit wur­de ihr das sil­ber­ne Ehren­kreuz verliehen. 

Im Vor­feld hat­te der BDKJ-Diö­ze­san­vor­stand lan­ge über­legt, ob die Ver­samm­lung ange­sichts der der­zei­ti­gen Situa­ti­on über­haupt durch­ge­führt wer­den soll. Die staat­li­chen Vor­ga­ben und die kom­mu­na­len Auf­la­gen bzw. Ver­bo­te in Bezug auf Covid-19 wur­den wäh­rend der Durch­füh­rung zu jeder Zeit ein­ge­hal­ten. Um die in der Sat­zung fest­ge­leg­te Pflicht und Not­wen­dig­keit der Durch­füh­rung zu erfül­len und die Hand­lungs­fä­hig­keit des BDKJ-Diö­ze­san­vor­stan­des Pas­sau und somit des gesam­ten BDKJ-Diö­ze­san­ver­ban­des zu gewähr­leis­ten, ent­schloss sich der amtie­ren­de BDKJ-Diö­ze­san­vor­stand am 13. März die Diö­ze­san­ver­samm­lung statt­fin­den zu las­sen. Sowohl vor der Ver­samm­lung, als auch mehr­mals wäh­rend der Ver­samm­lung wur­den die Dele­gier­ten dar­auf hin­ge­wie­sen, dass ihnen die tat­säch­li­che Teil­nah­me frei­ge­stellt ist.

Text: BDKJ

Alter Vorstand Foto: BDKJ Passau

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.