Das glauben wir

Herzliche Begegnungen in Satu Mare

Redaktion am 25.07.2024

Satu Mare Gemeindezentrum Hl Franz von Assisi Baia Mare Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V. / Tobias Öllinger
Besuch im Gemeindezentrum "Hl. Franz von Assisi" in Baia Mare: Kinder aus ärmsten Verhältnissen bekommen die Unterstützung, die sie durch Armut in der Familie ohne die Angebote der Caritas nicht erfahren könnten.

Die Caritas Passau hat ihre langjährige Partnerschaft mit der Caritas im rumänischen Satu Mare erneut bekräftigt. Eine Delegation um Caritasdirektorin Andrea Anderlik und Diakon Konrad Niederländer besuchte gemeinsam mit Mario Götz, Koordinator der Auslandshilfe, die Einrichtungen und Projekte vor Ort.

Der Besuch ermög­lich­te tie­fe Ein­bli­cke in die Her­aus­for­de­run­gen und die beein­dru­cken­de Arbeit der Cari­tas in Rumä­ni­en. In Gesprä­chen mit dem Cari­tas­di­rek­tor von Satu Mare, Ioan Lau­rențiu Roman, wur­de die lang­jäh­ri­ge Zusam­men­ar­beit und Freund­schaft zwi­schen den bei­den Cari­tas­ver­bän­den her­vor­ge­ho­ben. Beson­ders betont wur­de die Unter­stüt­zung des Pro­jekts wunschzettel.zone”, das ver­schie­de­ne sozia­le Ein­rich­tun­gen wie Kin­der­gär­ten, Schu­len und loka­le Cari­tas­ver­bän­de in Satu Mare fördert.

Schwerpunkt auf nachhaltiger Hilfe für Roma-Kinder

Cari­tas­di­rek­tor Roman schil­der­te den Pas­sau­er Gäs­ten die schwie­ri­ge sozia­le Lage in Rumä­ni­en. Staat­li­che Unter­stüt­zung ist kaum vor­han­den, wes­halb die Hil­fe aus Pas­sau umso wich­ti­ger ist. Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt auf Pro­jek­ten mit Roma-Kin­dern, bei denen lang­fris­tig die Lebens­si­tua­ti­on der gesam­ten Fami­li­en ver­bes­sert wer­den soll.

Hilfsgüterverteilung und direkte Hilfe vor Ort

Die Rei­se­grup­pe aus Pas­sau hat­te die Mög­lich­keit, die größ­te Not direkt vor Ort zu erle­ben. Gemein­sam mit Sozi­al­ar­bei­tern ver­teil­ten sie Hilfs­gü­ter an die ärms­ten Fami­li­en in sozia­len Brenn­punk­ten. Die­se direk­te Hil­fe war für alle Betei­lig­ten ein beson­ders beein­dru­cken­der und berüh­ren­der Moment, der die Bedeu­tung der Unter­stüt­zung aus Deutsch­land unter­strich. Die Weih­nachts­tü­ten­ak­ti­on der wunschzettel.zone mit Grund­nah­rungs­mit­teln und klei­nen Geschen­ken für Kin­der wer­den all­ge­mein als beson­ders effek­ti­ve Hil­fe wahrgenommen.

Besuch verschiedener Caritas-Einrichtungen

Wäh­rend des Auf­ent­halts besuch­te die Dele­ga­ti­on meh­re­re Ein­rich­tun­gen, dar­un­ter das Gemein­de­zen­trum Haus der Freund­schaft”, die Senio­ren­ta­ges­stät­te Hl. Jakob”, die Haus­kran­ken­pfle­ge­sta­ti­on Hl. Hil­de­gar­da” und das Gemein­de­zen­trum Hl. Franz von Assi­si” in Baia Mare. Beson­ders beein­druckt zeig­te sich die Grup­pe vom Aus­lands­hil­felager in Carei, wo Hilfs­gü­ter aus Deutsch­land sor­tiert und für den Ver­kauf vor­be­rei­tet wer­den. Der Erlös aus dem Ver­kauf finan­ziert die viel­fäl­ti­gen Diens­te der Cari­tas in Satu Mare.

Fazit und Ausblick

Die Ver­tre­ter der Cari­tas Pas­sau zogen ein posi­ti­ves Fazit ihres Besuchs. Unse­re Hil­fe kommt an und bewirkt viel Gutes. Wir haben gro­ßen Respekt vor dem Ein­satz unse­rer Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in Satu Mare”, so Andrea Ander­lik. Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der ergänz­te: Es ist beein­dru­ckend zu sehen, mit wel­chem Enga­ge­ment und wel­cher Hin­ga­be unse­re Part­ner vor Ort arbei­ten. Die­se Begeg­nun­gen bestär­ken uns in unse­rem Ent­schluss, die Pro­jek­te wei­ter­hin tat­kräf­tig zu unterstützen.”

Der Besuch in Satu Mare ver­deut­lich­te ein­mal mehr, wie wich­tig die inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit und die geleb­te Nächs­ten­lie­be sind. Die Cari­tas Pas­sau wird wei­ter­hin eng mit der Cari­tas Satu Mare zusam­men­ar­bei­ten, um die Lebens­be­din­gun­gen der Men­schen vor Ort nach­hal­tig zu verbessern.

Satu Mare Geschenk an Bischof Eugen Schoenberger Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V. / Tobias Öllinger
Text: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V. / Tobi­as Öllinger

Weitere Nachrichten

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…