Im Kloster Sankt Scholastika gibt es im Mai ein ganz besonderes Angebot, das in Kooperation mit der Benediktinerabtei Plankstetten entstanden ist: Unter dem Motto „GEMEINSAM STATT EINSAM“ laden Sr. Cäcilia Keim aus Neustift und Abt Beda Maria Sonnenberg vom Kloster Plankstetten ein, Glaubens- und Lebenserfahrungen zu teilen und sich gemeinsam auf einen hoffnungsfrohen Weg zu machen. Ein benediktinisches Miteinander also, das vom 22. bis zum 25. Mai im Kloster Neustift stattfinden wird: Vier Tage für Frauen und Männer jeden Alters, eine Zeit, in der Austausch und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Die Idee dazu kam aus zahlreichen Gesprächen: „Wir Schwestern machen immer häufiger die Erfahrung, dass sich viele Menschen danach sehnen, ihren Glauben mit anderen zu teilen.“, so Sr. Cäcilia Keim. Insgesamt ist Einsamkeit ein Thema, das unsere moderne Gesellschaft immer stärker umtreibt. Manchmal sind es persönliche Schicksalsschläge, wie der Verlust von Angehörigen, Scheidung, Krankheit, oder Probleme am Arbeitsplatz, die dazu führen, dass man sich allein fühlt. Aber auch angesichts der weltweiten komplexen Krisen, fühlen sich viele nicht selten einsam und hilflos. Dann so Abt Beda und Sr. Cäcilia, hilft uns die Freude am Glauben, und diese Freude lässt sich am besten in Gemeinschaft erfahren. Dann trägt uns das Miteinander, wenn wir Sorgen und Ängste genauso teilen, wie unsere Hoffnung und unsere Zuversicht.
Mehr dazu im Radiointerview:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Und als benediktinische Ordensleute wissen die beiden, was Leib und Seele brauchen, und dass zu einer guten Gemeinschaft neben dem Gebet auch gutes Essen und schöne Musik gehört. Daher wird bei diesen Einkehrtagen nicht nur gemeinsam die Bibel gelesen und Gottesdienst gefeiert, sondern auch gemeinsam gekocht, gesungen und musiziert (freilich sind dazu keinerlei Vorkenntnisse nötig). „Und es wird auch Zeit für Spaziergänge und persönliche Erholung geben“, so Sr. Cäcilia Keim, die sich sehr freut, dass Abt Beda Maria Sonnenberg für dieses Angebot extra nach Neustift kommen wird.
Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg hat Religionspädagogik und Theologie studiert und ist seit 2010 Abt des Benediktinerklosters Plankstetten. Das Kloster ist vor allem wegen seiner ökologischen Landwirtschaft und der nachhaltigen Betriebsweise bekannt. Nachhaltigkeit ist gleichzeitig ein Thema, das auch den Neustifter Schwestern besonders am Herzen liegt. Beide Sr. Cäcilia und Abt Beda haben darüber hinaus eine große Liebe zur Musik und sind in ihren Klöstern auch als Kantorin bzw. als Kantor im Einsatz. Sr. Cäcilia ist außerdem ausgebildete Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement und Gastschwester im Kloster Neustift.
„Gemeinsam statt einsam wollen wir die Freude am Leben, am Glauben und an der Gemeinschaft wecken “, so Sr. Cäcilia Keim, „jeder kann mitmachen und alle sind herzlich eingeladen, sich im Kloster zu stärken. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.“
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 22.05.2025, um 17 Uhr, mit dem Gottesdienst der Schwestern; ausklingen werden die gemeinsamen Tage am Sonntag, 25.05.2025, nach dem Mittagessen, gegen 13 Uhr. Die Kosten betragen 313,50 € inklusive Übernachtung, Vollpension und Kursgebühr.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich via E‑Mail: geistliche-zelle@kloster-neustift.de oder telefonisch unter 08542 96 00 0.