Auf dieser Seite stellen wir ihnen vier ganz unterschiedliche Persönlichkeiten und deren beruflichen Werdegang vor. Ihre große Gemeinsamkeit ist jedoch, dass sie sich alle dazu entschlossen haben eine wichtige Aufgabe in der Kirche zu übernehmen.
„Wo die Bedürfnisse der Welt mit deinen Talenten zusammentreffen, dort liegt deine Berufung.”
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Ein Unterhaltungsgenie mit vielen Facetten wird Gemeindereferent und zeigt vor allem jungen Menschen, dass die Kirche und ihre Mitarbeiter auch richtig hammer sein können.
Die einzelnen Berufsbilder umfassen viel mehr Aufgaben und Tätigkeitsfelder als in den einzelnen Videos erwähnt werden, für genaue Informationen zu dem jeweiligen Beruf wenden Sie sich bitte an die Berufungspastoral unseres Bistums.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Bäcker oder Philosoph hätte Hubertus Kerscher auch werden können, aber während seines Propädeutikums im Priesterseminar St. Stephan wurde ein anderer Ruf in ihm immer lauter.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Markus Baldini engagiert sich schon seit seiner Jugend in seiner Heimatpfarrei Hacklberg, der Schritt zum Diakon war für ihn persönlich deshalb nur eine Frage der Zeit.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Die fröhliche und aufgeschlossene Teresa Aigner erzählt in diesem Kurzportrait humorvoll über ihren beruflichen Werdegang zur Pastoralreferentin und warum sie diesen Weg nach dem Abitur bewusst wählte.
Weitere Informationen zum Thema Berufe in der Kirche finden Sie hier:
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Martin Clemens
Referent Berufungspastoral