Bistumsblatt

Hände der Hoffnung

Redaktion am 29.04.2024

2024 04 29 pb alb hilfsprojekt kenia hallo Foto: privat

Unvorstellbare Armut auf der einen Seite, Dankbarkeit und Gottvertrauen auf der anderen liegen oft eng beieinander. Das erlebte eine Gruppe aus dem Bayerischen Wald beim Besuch eines Hilfsprojekts in Kenia.

KiRi­Ki – das ist eine Grup­pe Ehren­amt­li­cher, die sich bereits seit ihrem Grün­dungs­jahr 1982 für Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit ein­setzt. Zusam­men mit drei Geist­li­chen und eini­gen Frei­wil­li­gen aus den namens­ge­ben­den Pfarr­ge­mein­den Kirch­berg im Wald, Rinchnach und Kirch­dorf im Wald leg­ten die bei­den Ent­wick­lungs­hel­fer Erich Mühl­bau­er und Otto Rager einst das Fun­da­ment. Hier­aus ging ein bereits über Jahr­zehn­te andau­ern­der, kon­ti­nu­ier­li­cher Kon­takt zu ver­schie­de­nen Pro­jek­ten in ärme­ren Län­dern unse­ren einen Welt hervor.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.