
Seit mehreren Jahren wird in der Kapelle St. Barbara am Domplatz regelmäßig angebetet – viele Stunden in der Woche, manchmal sogar ganze Tage und Nächte rund um die Uhr, die Menschen aller Altersschichten abwechselnd vor dem Allerheiligsten, also der in den Leib Christi gewandelten Hostie, verbringen.
Betertreffen mit Bischof Stefan Dr. Oster SDB im Dom
Mittlerweile ist eine schöne Betergemeinschaft entstanden, die sich regelmäßig zu Austausch und Gebet trifft. So auch am vergangenen Mittwochabend. Wenn auch der Austausch aufgrund der Corona-Situation ausbleiben musste, so sollte doch dem gemeinsamen Gebet bei diesem Treffen umso mehr Raum gegeben werden. Zur großen Freude der Beterschar nahm sich Bischof Stefan Dr. Oster SDB die Zeit, miteinander Vesper zu beten, die Hl. Messe zu feiern und eine Zeit der eucharistischen Anbetung zu halten.
Die Initiatoren der Anbetungsstunden in der Barbarakapelle hegen den Wunsch, dass in Passau mit der Zeit ein Ort der ewigen Anbetung entsteht — ein Ort, an dem die Seele zur Ruhe kommen kann — ein Ort, an dem sich der Himmel öffnet, weil Gott seine Gegenwart schenkt — ja, letztlich ein Ort, der einen Vorgeschmack auf den Himmel gibt, wo Gottes Lob nie verstummt. In der Anbetung erwächst ein Stück Himmel auf Erden. Diese Erfahrung und diese Freude sollen möglichst viele Menschen machen dürfen.
In seiner Predigt ermutigte Bischof Stefan die Gläubigen, den Herrn Tag und Nacht anzubeten, einfach, weil er es wert ist. Jeder verspüre in sich die Sehnsucht, geliebt zu werden als der Mensch, der er ist — ohne Bedingungen, ohne Einschränkungen. Genauso sollen wir lernen, Gott um seiner selbst willen zu lieben. Vielfach gebe es Dienste, die rund um die Uhr verrichtet werden: Ärzte, Polizisten und andere Berufsgruppen stehen 24 Stunden am Tag für den Menschen zur Verfügung. Warum also nicht umgekehrt dem Herrn einen Ort schenken, an dem ihm Tag und Nacht die Ehre gegeben wird? Papst Franziskus hat es einmal so formuliert: „Den Herrn anzubeten, bedeutet ihm den Platz zu geben, der ihm gebührt.“ 24 Stunden Tag für Tag den Herrn anzubeten, ist Ausdruck der bedingungslosen Liebe zu Gott und ein Zeichen für die Welt: Gott ist es einfach wert!
Beim Gottesdienst im Dom waren auch viele neue Gesichter zugegen. Und so soll es auch sein: Die Betergemeinschaft soll wachsen, damit die Vision von der ewigen Anbetung in der Barbarakapelle wahr werden kann.
Wer sich für das Gebet in der Barbarakapelle interessiert oder vielleicht sogar eine Anbetungsstunde dort übernehmen möchte, darf sich gerne an neuevangelisierung@bistum-passau.dewenden.
Hier die Predigt zum Nachhören:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Text: Daniela Riel / Referat Neuevangelisierung